
Chinas Roboterdichte liegt in der verarbeitenden Industrie derzeit weltweit auf Platz 9 – verglichen mit Platz 25 noch vor fünf Jahren. © moofushi/stock.adobe.com
Chinas Roboterdichte liegt in der verarbeitenden Industrie derzeit weltweit auf Platz 9 – verglichen mit Platz 25 noch vor fünf Jahren. © moofushi/stock.adobe.com
It is anticipated that the technology will be adopted at scale across all textile processing sites and facilities in Benin and across the African sub-continent. © FibreTrace
Pilltec anti-pilling technology makes open-end-yarn fabrics less prone to pilling by reducing friction. © Sciessent
Daniel Schumacher vom Cetex Institut prüft die Qualität von Kohlenstofffasertapes an einem Schneide- und Umspulgerät zur Konfektionierung von Faserbändern und Folien. Die Verarbeitung unidirektionaler Tapes zu thermoplastischen, hochbelastbaren Strukturbauteilen bildet einen Schwerpunkt der 17. CTT. © Cetex Institut gGmbH/Wolfgang Schmidt
ESA-Astronaut Dr. Matthias Maurer im Sommer 2021 bei vorbereitenden Gesprächen zur Mission Cosmic Kiss im :envihab des DLR in Köln. © DLR
Mit der Ausgabe 2022 nutzen die Techtextil und die Texprocess mit den Hallen 8, 9, 11 und 12 erstmals das Westgelände der Messe Frankfurt. © Messe Frankfurt/Pietro Sutera
Am 29. September 2021 wurde das Textile Prototyping Lab am Fraunhofer IZM in Berlin eröffnet. © Fraunhofer IZM