Technologien
Die in der Textilindustrie üblichen Wäscher haben eine schlechte Filterleistung. Die Firma Rentschler Reven empfiehlt einen speziellen X-Cyclone-Abscheider.

Die Krelus AG hat sich schon vor über 40 Jahren auf die Lieferung von kundenspezifischen Lösungen im Infrarot-Bereich spezialisiert. © Krelus AG
06.05.19 – Techtextil: Krelus AG
Techtextil: Krelus AG
Maßgeschneiderte Infrarot-Strahler für Automotive, Beschichtung, Prägekalander, Laminier-/Kaschieranlagen, Thermoformen, Vortrocknung und vieles mehr.

Wie kann ein natürlicher Stoff einen künstlichen Stoff in dessen Einzelbestandteile zerlegen? Georg Gübitz, Professor für Umweltbiotechnologie an der Universität für Bodenkultur, Forscher am Austrian Centre of Industrial Biotechnology (ACIB,) ist ein Pionier im Bereich des PET-Recyclings mithilfe natürlicher Enzyme. © ACIB
29.04.19 – ACIB
ACIB
Das Austrian Centre of Industrial Biotechnology (ACIB) entwickelt Lösungen, um die globale Umweltverschmutzung durch Plastik in den Griff zu bekommen.

Nachhaltig weben: Greifer- und Luftwebwebmaschinen von Dornier bieten effiziente Web-Lösungen zum Schutz von Mensch und Umwelt. © Dornier
26.04.19 – Techtextil: Dornier
Techtextil: Dornier
Das Familienunternehmen zeigt umfassende Lösungen zu nachhaltigen Technologien für die Herstellung von Bekleidung, Heimtextilien und technischen Geweben.