Fertigung

Nilit.jpg

Kleidung aus Sensil Ecocare Breeze © WKS Cifra

 
31.05.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 21/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Redaktion
climate-change.jpeg

Um den Energiesektor bis 2050 zu dekarbonisieren und die Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens sicherzustellen, ist es für die Industrie unerlässlich, vollständig aus der Nutzung fossiler Energieträger auszusteigen. © Tupungato/stock.adobe.com

 
31.05.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 22/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Redaktion
Vandewiele.jpeg

Ein Dropstitch-Gewebe, manchmal auch als doppelwandiges-Gewebe bezeichnet, ist ein Gewebe, welches aus zwei gewebten Stoffen besteht, die durch Tausende von Verbindungsfäden miteinander verbunden sind. Es ist also das Grundgewebe für viele aufblasbaren Anwendungen, wie z. B. das SUP-Paddle-Board. © Vandewiele

 
25.05.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 20/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Redaktion
rEvolution-Hybrid-Jacke.jpeg

Meilenstein des Wear2Wear-Konsortiums: Die Herstellung einer rEvolution Hybrid Jacke aus Alttextilien und recycelten PET-Flaschen, die wiederum zu hochwertigen Funktionstextilien recycelt werden kann. © Carl Weiske

 
17.05.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 19/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Redaktion
Corona-Ladenschliessung.jpeg

Bereits kurz nach Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland galt bei Wilvorst Kurzarbeit. Nun wird die Produktion in Northeim gänzlich und für immer eingestellt. © stokkete - stock.adobe.com

 
10.05.21 – Viele Näherinnen verlieren ihren Job

Viele Näherinnen verlieren ihren Job

Wilvorst: Produktion in Northeim wird eingestellt

Wilvorst schließt seine Produktionsstätte in Northeim. An den Standorten Northeim und Goslar verlieren bis zu 111 Mitarbeiter ihre Arbeit. Von  Redaktion
Hauptgeschaeftsfuehrer-Uwe.jpg

FKT-Geschäftsführer Dr. Uwe Mazura: „Textil aus Deutschland rettet Leben, Förderung der Bundesregierung starkes Signal für Textilstandort Deutschland!“ © marco jentsch

 
12.01.21 – 160 Mio. Euro Innovationsförderung

160 Mio. Euro Innovationsförderung

Gesamtverband: Textil aus Deutschland rettet Leben

Die Deutsche Textilindustrie und Textilforschung bauen ihren Beitrag in der Pandemie-Bekämpfung aus. Das Bundeswirtschaftsministerium unterstützt das ... Von  Redaktion
Kornit-Microfactory.png

Kornit Microfactory. Das schlanke und effiziente Modell erfüllt viele der heutigen Marktbedürfnisse. © Kornit

 
15.12.20 – Die wichtigsten Vorteile des Microfactory-Modells

Die wichtigsten Vorteile des Microfactory-Modells

Kornits Microfactory-Ansatz

Mit einem umgekehrten Geschäftsmodell und dem umgekehrten Lieferkettenansatz kann der Kunde das Produkt kaufen und erst dann wird es hergestellt. Von  Redaktion