Forschung

3D-gedruckter-Knieschoner.png

© © Christine Steinem

 
12.10.20 – Individueller textiler Personenschutz

Individueller textiler Personenschutz

Schicke Protektoren, die perfekt sitzen

Angepasste Protektoren für bequeme Arbeitskleidung dank funktionaler 3D-Druck-Applikation Von  Forschungskuratorium Textil e. V.
Living-Wall.png

Living Wall © DITF

 
09.10.20 – Textil für Nachhaltigkeit

Textil für Nachhaltigkeit

Lebendige Wände mit Regenspeicher

Vertikale Gärten mit deutlich reduziertem Pflegeaufwand. Von  Forschungskuratorium Textil e. V.
automatisierte-Ausformeinheit.jpg

© © ITM/TU Dresden Wie aus einem Guss

 
08.10.20 – Produktion und Logistik in der Textilbranche

Produktion und Logistik in der Textilbranche

Wie aus einem Guss

Forscher des ITM weben komplexe Rohrverbinder im Stück Von  Forschungskuratorium Textil e. V.
Klappendemonstrator.jpg

Demonstrator „Schlauchimplantat mit Herzklappenventil” © ITM/TU Dresden

 
05.10.20 – Textilforschung für die Medizin

Textilforschung für die Medizin

Individuelles Implantat mit Klappe

ValveWeave – die bereits am ITM entwickelte Fertigungstechnologie für Gefäßimplantate wurde um die Integration von textilen Herzklappen erweitert. Von  Forschungskuratorium Textil e. V.
medizinische-Mund-Nasen-Maske.jpg

© Mika Baumeister on Unsplash

 
30.09.20 – Textilien für die Gesundheit

Textilien für die Gesundheit

Pandemieschutz mit textilen Hybridmaterialien

Nanofaserschichten zwischen Vliesstoffen schützen vor Viren und Bakterien Von  Forschungskuratorium Textil e. V.
Axel-Pieper-Brueckner.jpg

"Wenn man z.B. 50 Einzelparameter beeinflussen kann, ist es einfach essenziell zu wissen, was passiert mit den anderen 49 Kennwerten, wenn man eine Einstellung verändert", sagt Axel Pieper, der im Projekt einen automatisierten Rezepturvorschlag zum richtigen Produzieren erarbeiten möchte. © futuretex

 
21.09.20 – Interview: Drei Fragen an Axel Pieper

Interview: Drei Fragen an Axel Pieper

Brückner Textile Technologies

Axel Pieper, der gemeinsam mit seiner Frau Regina Brückner, als Geschäftsführer Technik/CTO das Unternehmen leitet, über sein Engagement bei futureTex. Von  Redaktion
Falke--Socke-mit.jpg

Falke -Socke mit Kohlenstoffdioxid-Filamenten. © ITA

 
18.09.20 – Socke mit Kohlenstoffdioxid-Filamenten

Socke mit Kohlenstoffdioxid-Filamenten

Falke: Innovative Faser für den Klimaschutz

Kohlenstoffdioxid-basierte Fasern aus Industrieabfällen in Falke-Socken könnten künftig zum Klimaschutz beitragen. Von  Redaktion