Forschung

Dr-Dahua-Shou-PolyU.jpg

The innovative clothing has a wide range of potential applications, from activewear, winter jackets, healthcare apparel and outdoor gear, to sustainable textile-based insulation for construction and buildings, contributing to energy-saving efforts. © PolyU

 
26.08.24 – Protective clothing

Protective clothing

Intelligent robotic clothing for automatic thermal adaptation

PolyU researchers have developed first-of-its-kind thermally-insulated and breathable soft robotic clothing that can automatically adapt to changing ambient ... Von  Redaktion
Wolfgang-Tiefensee-TITK.jpg

Einen Förderbescheid über knapp 4,5 Mio. Euro überreicht Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (links) auf der Jubiläumsgala ans TITK – hier vertreten durch Dr. Katrin Römhild, Abteilungsleiter Philipp Köhler und den geschäftsführenden Direktor Benjamin Redlingshöfer (v.l.n.r.) © TITK / Heiko Richter

 
22.08.24 – Neues Innovationszentrum am TITK

Neues Innovationszentrum am TITK

Die größte Einzelinvestition der TITK-Geschichte

Das TITK investiert 11,5 Mio. Euro in die Gründung eines neuen Innovationszentrums für textile Kreislaufwirtschaft und tätigt damit die größte Investition ... Von  Sibylle Michel
TN_DE_KW_32_Wochenrückblick

Licht und Dunkel. Entstehen und Vergehen. „Textura“ von Annik Duscha. © VDMD/MOFA

 
12.08.24 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 32/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Redaktion
Graviola-Maske.jpg

Mit Graviola-Mikrokapseln und textilen Beschichtungssystemen funktionalisierte Sheet Mask als Anwendungsbeispiel. © STFI, Fraunhofer IAP

 
07.08.24 – Wellness und Gesundheit

Wellness und Gesundheit

Wirkstoff der Graviolapflanze in Textilien eingebettet

Forschern des Sächsischen Textilforschungsinstituts e.V. (STFI) ist es gemeinsam mit internationalen Partnern gelungen, den Wirkstoff der Graviolapflanze ... Von  Jasmin Deschner
Edith-Perret.jpg

Empa-Forscherin Edith Perret entwickelt spezielle Fasern, die Medikamente gezielt abgeben können. © Empa

 
05.08.24 – Medizinische Textilien

Medizinische Textilien

Die inneren Werte zählen

Empa-Forschende haben „Flüssigkernfasern“ entwickelt, die Medikamente in ihrem inneren enthalten und in medizinische Textilien integriert werden können. ... Von  Redaktion
Meist gelesen textile network-de KW 29

Das sortenreine und biologische abbaubare PBS erfüllt die Voraussetzung für einen geschlossenen Recyclingprozess. © DITF

 
22.07.24 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 29/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Redaktion
Sortenreines-PBS-Kunstleder.jpg

Das sortenreine und biologische abbaubare PBS erfüllt die Voraussetzung für einen geschlossenen Recyclingprozess. © DITF

 
15.07.24 – AiF-Forschungsprojekt

AiF-Forschungsprojekt

Kunstleder aus recycelbarem und biobasiertem PBS

Ein neuartiges sortenreines Kunstleder erfüllt die hohen Anforderungen der europäischen Ökodesignverordnung. Hergestellt aus einem biobasierten Kunststoff, ... Von  Sibylle Michel