Forschung
Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite.

Mit Graviola-Mikrokapseln und textilen Beschichtungssystemen funktionalisierte Sheet Mask als Anwendungsbeispiel. © STFI, Fraunhofer IAP
07.08.24 – Wellness und Gesundheit
Wellness und Gesundheit
Forschern des Sächsischen Textilforschungsinstituts e.V. (STFI) ist es gemeinsam mit internationalen Partnern gelungen, den Wirkstoff der Graviolapflanze ...

Empa-Forscherin Edith Perret entwickelt spezielle Fasern, die Medikamente gezielt abgeben können. © Empa
05.08.24 – Medizinische Textilien
Medizinische Textilien
Empa-Forschende haben „Flüssigkernfasern“ entwickelt, die Medikamente in ihrem inneren enthalten und in medizinische Textilien integriert werden können. ...

Das sortenreine und biologische abbaubare PBS erfüllt die Voraussetzung für einen geschlossenen Recyclingprozess. © DITF
22.07.24 – In eigener Sache
In eigener Sache
Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite.

Das sortenreine und biologische abbaubare PBS erfüllt die Voraussetzung für einen geschlossenen Recyclingprozess. © DITF
15.07.24 – AiF-Forschungsprojekt
AiF-Forschungsprojekt
Ein neuartiges sortenreines Kunstleder erfüllt die hohen Anforderungen der europäischen Ökodesignverordnung. Hergestellt aus einem biobasierten Kunststoff, ...

Laut einer Studie von McKinsey produziert jeder Mensch in Europa mehr als 15 kg Textilmüll pro Jahr, 2030 könnten es bereits über 20 kg pro Kopf sein . © stock.adobe.com/Marina
15.05.24 – Mechanisches Textilrecycling
Mechanisches Textilrecycling
Das Projekt „Tex Kreis“ am IKK – Insitut für Kunststoff- und Kreislauftechnik der Leibniz Universität Hannover, unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Hans-Josef ...