Kreislaufwirtschaft

Jonas-Stracke-Copyright-textil-mode.jpg

Jonas Stracke, Leiter Kreislaufwirtschaft beim Gesamtverband textil+mode. © textil+mode

 
01.10.25 – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft

Textil-EPR: Deutschland holt Rückstand auf

Die deutsche Textilindustrie entwickelt mit DBU-Förderung ein praxisnahes EPR-System für Textilien. Statt reiner Sammelquoten sollen künftig Umweltauswirkungen ... Von  Daniel Keienburg
Jonas-Stracke-Gesamtverband-Copyright-Sophie-Christ.jpg

Wie wird aus Kreislaufwirtschaft gelebte Praxis? Jonas Stracke diskutierte mit dem Publikum auf der Neo.Fashion. über die tragende Rolle von Daten, Digitalisierung und KI. © Sophie Christ

 
21.08.25 – KI in der Textil- und Modeindustrie – Teil 3

KI in der Textil- und Modeindustrie – Teil 3

Mit Datenpower zur echten textilen Kreislaufwirtschaft

Als Jonas Stracke beim Next.Level.Network im Rahmen der Fashion Week bei der Neo.Fashion. mit dem Publikum über Kreislaufwirtschaft diskutiert, kommt immer ... Von  Redaktion
Marchi-e-Fildi.jpg

Lenzing, Marchi & Fildi S.p.A und weitere Produktionspartner entwickeln recycelte Naturfasern in Premiumqualität mit Tencel Lyocell. © Marchi e Fildi

 
22.07.25 – Kooperation

Kooperation

Recycelte Naturfasern mit Tencel Lyocell

Vier etablierte italienische Hersteller gehen eine Partnerschaft mit Lenzing ein, um Qualitätsschwankungen bei recycelten Naturfasern zu beseitigen und ... Von  Redaktion
Meist-gelesen-textile-network-KW-29 Copyright Adobe Stock-HalynaRom

Mit Blick auf bevorstehende Regulierungen leistet die Umfrage einen wertvollen Beitrag zur politischen Meinungsbildung und zur Entwicklung realistischer, wirtschaftlich tragfähiger Lösungen. © HalynaRom/stock.adobe.com

 
21.07.25 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 29/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Kleidung-Recycling.jpg

Mit Blick auf bevorstehende Regulierungen leistet die Umfrage einen wertvollen Beitrag zur politischen Meinungsbildung und zur Entwicklung realistischer, wirtschaftlich tragfähiger Lösungen. © HalynaRom/stock.adobe.com

 
15.07.25 – Kreisläufe sichtbar machen

Kreisläufe sichtbar machen

Gesamtverband textil+mode startet große Datenoffensive

Der Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie hat eine erste branchenübergreifende Datenabfrage zum Thema Herkunft und Verwertung textilähnlicher ... Von  Redaktion
Certahead.jpg

Die drei Gründerinnen von CERTahead – Simone Seisl (links), Katharina Schaus (mittig) und Carola Dieners (rechts) – treten an, um strategische Nachhaltigkeit in der textilen Wertschöpfungskette zu ermöglichen. © Certahead

 
08.07.25 – Zertifizierung

Zertifizierung

CERTahead stärkt strategische Nachhaltigkeit

CERTahead, ein neu gegründetes Expertenkonsortium, ist offiziell lanciert, um die strategischen Nachhaltigkeitskompetenzen der Textil- und Bekleidungsindustrie ... Von  Redaktion
CWS-Workwear.jpg

Auf dem Titelbild des veröffentlichten CWS Workwear Responsibility Report 2024/25 sind zwei Menschen zu sehen: Jenny Majchrzak und Roland Berger. Sie arbeiten bereits seit Jahrzehnten in der CWS Workwear Wäscherei in Neuss. © CWS Workwear

 
01.07.25 – ESG-Maßnahmen

ESG-Maßnahmen

CWS Workwear veröffentlicht Responsibility Report 2024/25

Erstmals bringt CWS Workwear einen eigenständigen Bericht raus, der ausschließlich die Tätigkeiten von CWS Workwear abdeckt. Der Fokus liegt dabei nicht ... Von  Redaktion