KI

FabGoalieAI-Fu-Hsun.png

Das Herzstück von FabGoalieAI ist ein KI-Software-Algorithmus, der fehlerhafte Objekte im Stoff erkennt und als Defekte klassifiziert. © Fu Hsun

 
27.05.25 – Fehlererkennung in Echtzeit

Fehlererkennung in Echtzeit

Wie FabGoalieAI die Stoffproduktion optimiert

Seit 2021 entwickelt die National Yang Ming Chiao Tung University (NYCU) in Taiwan ein KI-basiertes Fehlererkennungssystem namens FabGoalieAI. Ziel ist ... Von  Sibylle Michel
NeoFashionRobert-Schlesinger.jpg

Neo.Fashion. rollt Designnachwuchs in Berlin den Showteppich aus. © NeoFashion./Robert Schlesinger

 
26.05.25 – KI in der Textil- und Modeindustrie

KI in der Textil- und Modeindustrie

Netzwerken mit Next.Level.Network auf der Neo.Fashion.

Wenn zur Berlin Fashion Week, 30. Juni bis 03. Juli 2025, wieder alle Kameras und Scheinwerfer auf die Neo.Fashion. gerichtet sind, laufen die Zukunftsthemen ... Von  Redaktion
Faibrics.jpg

Marie Weedermann (links) und Janine Weigele gründeten Ende 2024 Faibrics mit dem Ziel, die Qualitätskontrolle in der Textilindustrie durch innovative Technologien zu transformieren. © Faibrics

 
19.05.25 – KI und Automatisierung

KI und Automatisierung

Intelligente Qualitätssicherung für textile Nähte

Faibrics bietet mit dem KI-gestützten System „seamguard“ eine innovative Lösung zur Digitalisierung der Nahtqualität in der Textilproduktion. Der Faibrics ... Von  Sibylle Michel
Heiko-Matheis-Duesseldorf.jpg

Heiko Matheis (Bildmitte) auf der Fachtagung „Digitale Transformation gemeinsam sicher gestalten“ am 4. November 2024 in Düsseldorf: „Unternehmen wünschen sich praktikable Lösungen, um sich mit KI zukunftssicher aufstellen zu können.“ © Nadine Saupper

 
01.04.25 – KI in der Textil- und Modeindustrie – Teil 1

KI in der Textil- und Modeindustrie – Teil 1

Künstliche Intelligenz: Hype oder Hoffnung?

Wie der Gesamtverband textil+mode u. a. mit seinem Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe kleine und mittlere Unternehmen dabei unterstützt, Big ... Von  Sibylle Michel
Meist-gelesen-textile-network-DE-KW-7

Geschäftsführer Uwe Hutzler betont, dass die Zukunft der Lederindustrie in nachhaltigen, biobasierten Materialien liegt. © ISA Next-Gen Materials

 
17.02.25 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 7/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Ekoten.jpeg

Das Echtzeit-KI-Überwachungssystem von Ekoten Tekstil verbessert die Präzision, minimiert den Abfall und reduziert die Umweltauswirkungen der Textilproduktion erheblich. © Ekoten Tekstil

 
17.02.25 – Nachhaltig durch Digitalisierung

Nachhaltig durch Digitalisierung

KI-Innovation für mehr Wassereffizienz in der Textilherstellung

Ekoten Tekstil verändert die Produktion mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz, die Fehler erkennt, eine hervorragende Stoffqualität gewährleistet und ... Von  Sibylle Michel
-Anton-Schumann-CEO-and.jpg

MOON wurde 2022 gemeinsam mit der AFBW und Gherzi ins Leben gerufen wurde. Im Bild: Anton Schumann, CEO and Partner Gherzi Germany. © Gherzi

 
12.02.25 – Textilindustrie im Wandel

Textilindustrie im Wandel

MOON 2.0 hilft bei Transformation der Branche

Mit dem erfolgreichen Abschluss der zweiten Phase des Transformationsprogramms MOON 2.0 hat die Hanns Pielenz Stiftung, Gesellschafterin der Amann Group, ... Von  Sibylle Michel