Gebr. Otto

Meist-gelesen-textile-network-KW-28 Copyright Mayer&Cie

Die vierte Generation: Marcus, Sebastian und Benjamin Mayer (von links nach rechts). Sebastian Mayer ist Teil der Geschäftsleitung, die Benjamin und Marcus Mayer gemeinsam bilden. © Mayer&Cie

 
14.07.25 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 28/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Edelweiss-Jersey.jpg

Aus Garn wird Gestrick – bei Edelweiss Jersey in Albstadt-Lautlingen. © Edelweiss Jersey

 
10.07.25 – Nachhaltige Strickwaren

Nachhaltige Strickwaren

Lokalstoffmacher gehen an den Start

Die „Lokalstoffmacher“ – das sind Gebr. Otto, Edelweiss Jersey und Textilveredlung Keller: drei familiengeführte Unternehmen aus Baden-Württemberg, die ... Von  Sibylle Michel
Gebr-Otto.jpg

Die „EUCotton“-Initiative gehört zur European Cotton Alliance (ECA), einer Gruppe von Baumwollverbänden und Zusammenschlüssen in Griechenland und Spanien. © Gebr. Otto

 
08.05.25 – Baumwolle aus der EU

Baumwolle aus der EU

Gebr. Otto erweitert sein Portfolio um „EU-Cotton“-Garne

Seit diesem Frühjahr hat Gebr. Otto Baumwollgarne mit der Auszeichnung „EUCotton“ im Programm. Die Fasern für diese Garne stammen aus Griechenland und ... Von  Jasmin Deschner
Meist-gelesen-textile-network-DE-KW-13.jpg

Stefan Gertsch, CEO Gertsch Consulting & Mode Vision © Gertsch Consulting

 
31.03.25 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 13/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Gebr-Otto.jpg

Andreas Merkel, Geschäftsführer der Gebr. Otto Baumwollfeinzwirnerei GmbH + Co. KG. © Gebr. Otto

 
26.03.25 – Umfrage 2025

Umfrage 2025

Gebr. Otto Baumwollfeinzwirnerei GmbH + Co. KG

Antwort von Andreas Merkel auf die Frage: Welche Entwicklungen in der Textilbranche stimmen Sie zuversichtlich für das Jahr 2025? Von  Redaktion
Meist gelesen textile network-de KW 46

VirtualLab contra Schwachstelle „Zeitraffende Bereitstellung von Materialparameter für die virtuelle Produktentwicklung (DPC)“: Mitarbeiterin Dorothee Güntzel, HSN-Lehrkraft für Spezielle Schnittkonstruktion 2D 3D CAD, stellt das von Prof. Dr.-Ing. Ernst entwickelte vollautomatische KI-gestützte Drapometer vor, welches zeitraffend die physikalischen Eigenschaften der Materialien detektiert. © yh-f

 
18.11.24 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 46/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Redaktion
1731582908_farbigefaserngebrotto.jpg

 
14.11.24 – Projekt von Gebr. Otto und ITA Augsburg

Projekt von Gebr. Otto und ITA Augsburg

Baumwollgarn aus abgelegten Textilien

Ein Baumwollgarn, das zur Hälfte aus Alttextilien besteht: Daran arbeiten die Dietenheimer Spinnerei Gebr. Otto und das Recycling Atelier des ITA Augsburg. ... Von  Sibylle Michel