Leichtbau
Die DITF haben hochorientierte Tapes aus recycelten Carbonfasern (rCF) entwickelt, die auch für Hochleistungsanwendungen wie Strukturbauteile im Automobil ...

Cetex-Mitarbeiter Falk Mehlhorn an einer Anlage für die kontinuierliche Herstellung Roving-basierter textiler Halbzeuge. © Cetex
02.09.24 – Veranstaltung
Veranstaltung
Unter dem Motto „Zukunft: Textile Technologien“ laden die Veranstalter der 18. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung Interessierte aus Industrie und Wissenschaft ...

„Die Aufträge werden weiterhin in der besten Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit abgearbeitet, die die Kunden von C. H. Müller gewohnt sind“, sagt Geschäftsführer Philipp Porst. © C. H. Müller
11.07.24 – C. H. Müller
C. H. Müller
Das Insolvenzverfahren bei C. H. Müller wurde planmäßig eröffnet, ein Investoreneinstieg ist im Laufe des Sommers möglich. Die Sanierung des Unternehmens ...

Im Projekt 3DNaturDruck sollen Bauelemente aus Naturfasern additiv gefertigt werden, wie hier eine Freiformkachel aus Holzkurzfaserfilament. © LZH
14.09.22 – Nachhaltiger 3D-Druck
Nachhaltiger 3D-Druck
Das LZH forscht zusammen mit Partnern daran, wie man individuelle Bauelemente aus Naturfasern mittels Additiver Fertigung herstellen kann.

Daniel Schumacher vom Cetex Institut prüft die Qualität von Kohlenstofffasertapes an einem Schneide- und Umspulgerät zur Konfektionierung von Faserbändern und Folien. © Cetex/Wolfgang Schmidt
29.08.22 – Event
Event
Mit neuen Ansätzen für fortschrittliche Technologien schärfen die Organisatoren der 17. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung das Profil der Veranstaltung.