
Erste Anti-NOX-Textilfassade am Hamburger ECE-Gebäude ermöglicht Stickoxid-Reduktion. © ITA/Jan Serode
Erste Anti-NOX-Textilfassade am Hamburger ECE-Gebäude ermöglicht Stickoxid-Reduktion. © ITA/Jan Serode
P&S-Building neben dem Kongress-Zentrum der Afrikanischen Union in Addis Abeba: Prof. Off entwarf für das Gebäude die solarbestückte Kuppel des Atriums. Das Gebäude wurde von der Bundeskanzlerin gestiftet; Institutsmitglieder haben die Membrankuppel gebaut. © IMS
Dr.-Ing. Cornelia Sennewald mit ihrer entwickelten metallischen 3D-Struktur an der Webmaschine am ITM der TU Dresden © Mirko Krziwon/ITM
Die 1300 qm große Klinkerfassade des Gebäudes am Martin-Luther-King-Weg im Gewerbegebiet Loddenheide erweckt den Eindruck eines riesigen Tuchs, das sich über ein Gebäude legt. © Thomas Wrede