
Zukünftig könnte StraightUp im Büroalltag für eine verbesserte Haltung und damit weniger Rückenbeschwerden sorgen, wie hier am Prototyp demonstriert. © StraightUp
Zukünftig könnte StraightUp im Büroalltag für eine verbesserte Haltung und damit weniger Rückenbeschwerden sorgen, wie hier am Prototyp demonstriert. © StraightUp
Innovative und praktikable Lösungen für den Mittelstand werden am 4. November 2024 in Düsseldorf im Rahmen der Veranstaltung „Digitale Transformation gemeinsam sicher gestalten“ vorgestellt. © Gesamtverband textil+mode
Bei der Veranstaltung erfahren die Teilnehmer alles über State of the Art und neueste Trends zum Thema Digitalisierung und KI. © DTB – Dialog Textil-Bekleidung e.V.
Valia Fashion optimiert die in der Zuschnittabteilung eingesetzten Ressourcen und verbessert die Rentabilität. © Lectra
Bereits zur Eröffnung setzten Techtextil und Texprocess zukunftsweisende Impulse im Panel-Talk zum Thema: Vom Textilrecycling bis zur Bekleidungsverarbeitung – die Rolle von KI. Dabei diskutierten Chloé Salmon Legagneur, Director, CETIA, Prof. Dr. Ingo Rollwagen, AMD Akademie Mode & Design / Hochschule Fresenius, Senior Advisor IMP Consulting, Elgar Straub, Geschäftsführer VDMA Textile Care, Fabrics and Leather Technologies und Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies, Messe Frankfurt über die Einsatzmöglichkeiten in der Textilherstellung und -verarbeitung. © Messe Frankfurt / Thomas Fedra
Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen. © textil+mode