
Zu viel Papierkram: Vertreter der Konsumgüterbranche wünschen sich laut einer Erhebung von Setlog von der neuen deutschen Regierung nichts mehr als den Abbau von Bürokratie. © Scott Graham/unsplash
Zu viel Papierkram: Vertreter der Konsumgüterbranche wünschen sich laut einer Erhebung von Setlog von der neuen deutschen Regierung nichts mehr als den Abbau von Bürokratie. © Scott Graham/unsplash
Mit der strategischen Neuausrichtung setzt das Unternehmen auch in Zukunft auf seine Tradition und Innovationskraft, um den Herausforderungen des globalen Marktes zu begegnen. © Karl Mayer
The innovative clothing has a wide range of potential applications, from activewear, winter jackets, healthcare apparel and outdoor gear, to sustainable textile-based insulation for construction and buildings, contributing to energy-saving efforts. © PolyU
Bangladesch ist nach China das wichtigste Importland für Bekleidung für die Modebranche in Deutschland. © terovesalainen/stock.adobe.com
Die Umsatzerlöse der Lenzing Gruppe stiegen im ersten Halbjahr 2024 um 4,8 % gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr auf EUR 1,31 Mrd. © Lenzing/ Robert Pichler
Countries in China’s Belt-Road-Initiative accounted for more than 50 % of China’s textile and clothing exports. © stock.adobe.com/ sirisakboakaew