
Der Bietigheimer Bekleidungsspezialist Olymp und Geschäftsführer Dirk Heper gehen einvernehmlich auseinander. © Olymp
Der Bietigheimer Bekleidungsspezialist Olymp und Geschäftsführer Dirk Heper gehen einvernehmlich auseinander. © Olymp
Guy Ryder hob hervor, wie die Pandemie die Anfälligkeit der Lieferketten gezeigt habe. „Der Wiederaufschwung muss sowohl nachhaltig als auch integrativ sein, und dies erfordert von uns allen, dass wir uns aktiv für eine Zukunft mit mehr Gleichheit und sozialer Gerechtigkeit einsetzen“, betonte der Direktor der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). © Yvonne Heinen-Foudeh
Kontaktlose RFID-Workflows im Store bilden Prozesse wie Warenannahme, Picking oder Inventur deutlich effizienter ab und stellen die Daten unmittelbar für die Systeme der beteiligten Partner bereit. © Sys-Pro GmbH
Das Team der Performance Days setzt nun alles daran, am 1. und 2. Dezember 2021 die Digital Fair umzusetzen. © Performance Days
Sebastian Klinder, Managing Director Munich Fabric Start: „Bis zum letzten Moment haben wir versucht, alles möglich zu machen. Gerade wegen des großen Rückhalts aus der Branche und der hohen Nachfrage bedauern wir nun die Umstände und Kurzfristigkeit der Absage zutiefst, jedoch geht die Gesundheit und Sicherheit aller Messeteilnehmenden immer vor.“ © Munich Fabric Start
Die Textil- und Bekleidungsbranche wird auch 2022 mit Lieferengpässen, hohen Frachtkosten und fehlenden Kapazitäten zu kämpfen haben. © William W. Potter/stock.adobe.com