Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

24.08.23 – TGSD-Statusbericht 200 Tage nachdem die Erde bebte

Bekleidungsbetriebe voll funktionsfähig

Bereits sechs Monate nach dem zerstörerischen Erdbeben am 6. Februar d.J. meldet der Verband der türkischen Bekleidungshersteller: alle Betriebe in den betroffenen elf Regionen im Südosten des Landes konnten ihre Fertigung wieder aufnehmen. „Dies zu ermöglichen verlangte einen ungeheuren Kraftakt von allen Seiten und auch internationale Unterstützung konnte zu diesem Erfolg beitragen“, betont die Co-Vorsitzende des TGSD, Sanem Dikmen, gegenüber textile network.

Vorheriges Bild
Cem-Altan-TGSD-.jpg

Auch Cem Altan, stellvertretender Vorsitzende des türkischen Bekleidungsverbands und Präsident der International Apparel Federation (IAF) richtet seinen Appell an die internationalen Modemarken, nun mehr Aufträge zu erteilen, damit sich das Land vollständig erholen kann. © TGSD

 
Container-Dorf-Erdbeben.jpg

Alle 324 Container im TGSD Village sind mit dem Grundbedarf an Bädern, Duschen, Betten usw. ausgestattet. „Jetzt sammeln wir weiterhin Spenden für aktuelle Bedürfnisse wie Fernseher, Tablets für Kinder usw.“, sagt Sanem Dikmen, beim Vorort-Besuch von Einkäufern und Medienvertretern. © TGSD

 
Cem-Altan-TGSD-.jpg

Auch Cem Altan, stellvertretender Vorsitzende des türkischen Bekleidungsverbands und Präsident der International Apparel Federation (IAF) richtet seinen Appell an die internationalen Modemarken, nun mehr Aufträge zu erteilen, damit sich das Land vollständig erholen kann. © TGSD

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Bekleidung
  • Türkei
Yvonne Heinen-Foudeh
Freie Autorin

Yvonne Heinen-Foudeh

TGSD

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

22.10.25

Messen

Heimtextil 2026: Trends und KI im Fokus

Von  Jasmin Deschner

20.10.25

ITMA ASIA + CITME, Singapore 2025

Brückner auf der ITMA: nachhaltige Textiltechnik

Von  Jasmin Deschner

22.10.25

In eigener Sache

Textile network: Neue Ausgabe beleuchtet Innovationen

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Schutzkleidung

Innovationen für Schutz und Komfort

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

27.10.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 43/2025

Von  Kathrin Elling

24.10.25

Gesamtverband textil+mode

Textilkreislauf neu gedacht

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo