Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

22.02.21 – Fahrvergnügen pur

textile network Leserservice: Der EQC 4Matic von Mercedes

Yvonne Heinen testete für textile network im Rahmen der Recherche zum anstehenden Mobilitätswandel einige Elektro-PKWs der Power-Kategorie!

Vorheriges Bild
EQC.jpg

Serienmäßige Ausstattung mit digitalen und sprachgesteuerten Infotainment-System MBUX (Mercedes-Benz User Experience), das über zwei Cockpit-Monitore oder über die Mercedes me App kommuniziert. © Yvonne Heinen

 
EQC-Mercedes.jpg

textile network hatte im Rahmen der Recherche zum anstehenden Mobilitätswandel Gelegenheit, einige Elektro-PKWs der Power-Kategorie auf Kurz-, aber auch Langstrecken unter alltagstauglichen Realbedingungen zu testen: Mit dabei der EQC4 Matic von Mercedes! © Daimler

 
EQC-Mercedes-Daimler.jpg

Der EQC verzichtet auf unnötigen Schnickschnack und setzt stattdessen auf eine klare, aerodynamische Silhouette mit einer geschwungenen Frontpartie. © Yvonne Heinen-Foudeh

 
EQC.jpg

Serienmäßige Ausstattung mit digitalen und sprachgesteuerten Infotainment-System MBUX (Mercedes-Benz User Experience), das über zwei Cockpit-Monitore oder über die Mercedes me App kommuniziert. © Yvonne Heinen

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Nachhaltigkeit
  • Automotive

Mercedes Benz

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

19.06.25

Formation

Inda & Edana approve GNA Formation

Von  Redaktion

20.06.25

Certifications

Re&Up achieves full C2C certified circularity first

Von  Redaktion

10.07.25

Nachhaltige Strickwaren

Lokalstoffmacher gehen an den Start

Von  Sibylle Michel

11.07.25

Hochwertige Spitze „Made in Germany“

Von Eyelash Galloons bis Hybrid Laces

Von  Sibylle Michel

11.07.25

Netzwerken auf der Neo.Fahion.

Erfolgreiche Premiere für Next.Level.Network.

Von  Sibylle Michel

10.07.25

Nachhaltige Strickwaren

Lokalstoffmacher gehen an den Start

Von  Sibylle Michel

09.07.25

Alttextilsystem am Abgrund

bvse fordert sofortiges Handeln

Von  Sibylle Michel

08.07.25

Zertifizierung

CERTahead stärkt strategische Nachhaltigkeit

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo