
Weil Großbritannien ab Januar 2021 nicht mehr EU-Mitglied ist, müssen sich exportorientierte Unternehmen um die Zollabwicklung kümmern. © brainwashed 4 you/stock.adobe.com
Weil Großbritannien ab Januar 2021 nicht mehr EU-Mitglied ist, müssen sich exportorientierte Unternehmen um die Zollabwicklung kümmern. © brainwashed 4 you/stock.adobe.com
Smart Seams vernäht in Funktions-Stoff. Ziel des Projektes ist es, tragbare Prototypen für Sport- und Schutzbekleidungssysteme zu entwickeln, die Licht emittieren, Feuchte und Temperatur aufzeigen oder auf Körperbewegungen reagieren und diese nachvollziehen können. © Hochschule Niederrhein
Horst Lichter freut sich über den goldenen Hut-Award 2020: Er ist der achte „Hutträger des Jahres“, eine Auszeichnung des Hutverbands GDH e.V. © GDH
Mit seinen neuen Airy Spacer BH-Schalen bietet Muehlmeier jetzt jeder Fashion-Marke die Möglichkeit, mit einer up to date Spacer BH Schale zu punkten. © Muehlmeier
Trotz des gestiegenen Einsatzes von Technologien verzögern zahlreiche Hemmnisse wie Kommunikationsprobleme und Sicherheitsbedenken die Bemühungen der Unternehmen, eine transparente Supply Chain zu realisieren. Dies ergab der 13. Hermes-Barometer „Transparenz in der Supply Chain“. © Hermes
Wie können 5,5 t Textilien recycelt werden? Euratex stellt ReHubs vor, eine gemeinsame Initiative zur Wiederverwertung von Textilabfällen und kreislauffähigen Materialien in Europa. © Euratex