
Inspiriert von globalen kulturellen Einflüssen steht „Echoic Folks“ für eine zeitlose Ästhetik. © Getzner Textil
Inspiriert von globalen kulturellen Einflüssen steht „Echoic Folks“ für eine zeitlose Ästhetik. © Getzner Textil
Ziel der Entwicklung von Livinguard Better Fresh war es, die beiden wichtigsten Nachteile synthetischer Stoffe zu adressieren: Geruchsakkumulation und Faserfragmentierung, welche zu Umweltverschmutzung in Gewässern, Böden und der Luft führt. © Livinguard
Kleidungsstücke der britischen Marke Vollebak bestehen teilweise aus Materialien aus der Petrischale. © Vollebak/Spiber/Sun Lee
„Diese Zusammenarbeit ist ein logischer Schritt in unserem fortwährenden Streben nach innovativen Textillösungen“, sagt Giovanni Reggiani, CEO der Reggiani Group. © Outlast Technologies
Immer mehr Unternehmen setzen auf 3D-Simulationen, um Entwicklungszeiten zu verkürzen, Ressourcen zu sparen und die interne Zusammenarbeit zu verbessern. © Hohenstein