Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

05.04.23 – Green Product Award 2023

Auszeichnung für nachhaltige Materialien

Die Gewinner des Green Product Awards 2023 stehen fest. Die Jury prämierte u.a. nachhaltige Konzepte aus den Bereichen "Neue Materialien" und "Interior & Lifestyle".

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Green-Product-Award-2023.jpg

HyphaLite™ TC ist ein zu 100 % biobasiertes und plastikfreies Material für Mode. Dafür gab es den Green Product Award 2023. © ISA TanTec

 
Green-Product-Award-2023.jpg

Climafibre stellt modulare Materialien her, die vollständig aus Sonnenblumen gewonnen werden. © Central Saint Martin UAL

 
Green-Product-Award-2023.jpg

HyphaLite™ TC ist ein zu 100 % biobasiertes und plastikfreies Material für Mode. Dafür gab es den Green Product Award 2023. © ISA TanTec

 
Green-Product-Award-2023.png

Der ganzheitliche Nachhaltigkeitsansatz bei C2C Certified Gold Textile von Mary Rose überzeugte auch die Jury des Green Product Awards 2023. © Paptex

 
Green-Product-Award.jpg

Jury-Mitglied Katja Keienburg, Objektleiterin des Fachmagazins baby&junior, und Nils Bader, Organisator des Green Product Awards, zeigen das Green Book. Darin sind alle Gewinner des Jahres 2023 aufgeführt. © Green Product Award

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Green Product Award
  • Nachhaltigkeit
  • Materialien
  • Garne
  • Heimtextilien
  • Auszeichnung
Sabine Stenzel
Redakteurin textile networt | Mitglied der Geschäftsleitung

Sabine Stenzel

Green Product Award

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

28.03.25

textile network-Umfrage

Ausblick 2025: Positives Feedback aus der Branche

Von  Sibylle Michel

13.05.25

Regulatorische Herausforderungen und Biokompatibilitätstests

Medizinische Textilien im globalen Markt

Dr. Timo Hammer

02.05.25

Textilveredelung

William Clark & Sons investiert in Ausrüstungsanlage von Brückner

Von  Sibylle Michel

05.05.25

Collaboration

RE&UP and Marchi & Fildi join forces

Von  Redaktion

13.05.25

Vliesstoffe

Freudenberg präsentiert innovative Fine-Denier-Spinnvliese

Von  Jasmin Deschner

20.05.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 20/2025

Von  Daniel Keienburg

20.05.25

Vom Entwurf zum Verbrauch

Die Rolle des DPP in der Kreislaufwirtschaft

Philippe Ribera, VP Innovation bei Lectra

20.05.25

Expansion

B.I.G. Yarns stärkt europäische Marktposition

Von  Jasmin Deschner

19.05.25

In eigener Sache

Die textile network-Ausgabe 2/2025 ist erschienen!

Von  Sibylle Michel

19.05.25

In eigener Sache

Jetzt mitmachen: textile network-Leserumfrage

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo