Logistik

ECOmmerce-WebSho-Size-Finder.jpg

Das Forschungsprojekt entwickelte einen neuen Ansatz zur Retourenreduktion durch Passformvisualisierung und ökologische Transparenz und Nachhaltigkeitsbewertung. © Avalution

 
10.03.21 – E-Commerce

E-Commerce

Avalution: Forschungsprojekt ECOmmerce abgeschlossen

Eine technologische Lösung soll dazu beitragen, die Anzahl an Retouren im Online-Handel aufgrund von Passformproblemen deutlich zu reduzieren. Von  Redaktion
Mustang-Denim.jpg

Um den Anforderungen an ein modernes und transparentes Supply Chain Management gerecht zu werden, führt Mustang im zweiten Quartal 2021 das cloudbasierte Softwaretool Osca von Setlog ein. © Mustang

 
Mehr Transparenz in der Supply Chain – Der Denimspezialist entscheidet sich für SCM-Tool von Setlog. Von  Redaktion
Setlog-.jpg

Setlog-Vorstand Düster rät Unternehmen, die im Asienhandel aktiv sind, bereits jetzt langfristig Transporte zu buchen, Transportalternativen zu prüfen, Bestellungen zu bündeln und in der Lieferkette kollaborativer zu denken. © Setlog

 
15.02.21 – Langfristig fallende Seefrachtraten erwartet

Langfristig fallende Seefrachtraten erwartet

Setlog: Sieben Experten-Tipps für den Asienhandel

Das chinesische Neujahrsfest bremst Lieferungen aus dem Reich der Mitte. Der Abbau der Lieferstaus kann bis zu sechs Wochen dauern. Von  Redaktion
Peter-Huewel-wird-neuer.jpg

Mit Peter Hüwel konnte Hellmann einen ausgewiesenen Logistikexperten gewinnen, der auf 27 Jahre Erfahrung in der Speditionsbranche zurückblickt. © Hellmann

 
Der weltweit tätige Full-Service Dienstleister konnte Peter Hüwel zum 01. Januar 2021 als neuen Regional CEO North America gewinnen. Von  Redaktion
RFID-Tunnel-der-Berliner.jpg

Die Popken Fashion Group setzt auf RFID-Tunnel für den Versandhandel. © Sys-Pro

 
02.02.21 – RFID-Tunnel für Versandhandel

RFID-Tunnel für Versandhandel

Popken Fashion Group setzt auf RFID

Die neue Logistik wurde im Sommer 2020 in Betrieb genommen. Das Herzstück des Neubaus sind zwei RFID-Tunnel der Berliner Sys-Pro GmbH. Von  Redaktion
Hellmann-Spedition-LKW.jpg

Auf Wachstumskurs in Osteuropa: Hellmann will nun das operative Geschäft in den neun osteuropäischen Ländern, in denen die HEE über eigene Standorte verfügt, nachhaltig über alle Produktbereiche hinweg ausbauen. © Hellmann

 
14.01.21 – Hellmann will in Osteuropa expandieren

Hellmann will in Osteuropa expandieren

Hellmann Worldwide Logistics übernimmt HEE

Der international tätige Fullservice-Dienstleister hat einen Kaufvertrag zur Übernahme aller Anteile an der Hellmann East Europe (HEE) unterzeichnet. Von  Redaktion
Rinspeeds-modulares-Fahrzeug.png

Autovisionär Frank M. Rinderknecht: Jedes zweite Lieferfahrzeug ist laut jüngster Studie überflüssig. © Rinspeed

 
07.01.21 – 4. Generation CitySnap

4. Generation CitySnap

Rinspeed: Mobile Packstationen als nachhaltige Lösung

„CitySnap“ verringert Verkehrsaufkommen, Emissionen und Kosten – Kundenkomfort und Effizienz stehen im Fokus. Von  Redaktion