Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

18.07.19 – 3 Fragen an Mara Michel, Geschäftsführerin des VDMD

VDMD und Designerin des Jahres Otilia Vlad

Otilia Vlad ist vom VDMD zur Designerin des Jahres 2019/2020 geehrt worden. textile network wollte wissen, was mit dieser Auszeichnung verbunden ist.

Nächstes Bild
Mara-Michel-und-Otilia-Vlad.jpg

Mehr Anerkennung für den Berufsstand, Designer gewinnen, ist eines der Ziele der berufsständischen Lobbyarbeit des VDMD. Im Bild: Mara Michel (links) und Otilia Vlad „Designerin des Jahres 2019/20“. © VDMD

 
Mara-Michel-und-Otilia-Vlad.jpg

Mehr Anerkennung für den Berufsstand, Designer gewinnen, ist eines der Ziele der berufsständischen Lobbyarbeit des VDMD. Im Bild: Mara Michel (links) und Otilia Vlad „Designerin des Jahres 2019/20“. © VDMD

 
Mara-Michel.jpg

„Je mehr Designer und designaffine Firmenpartner unsere Ziele unterstützen, desto rascher werden unsere Bemühungen erfolgreich sein.“ Mara Michel, Geschäftsführerin des VDMD © VDMD

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • VDMD
  • Designer
  • Fashion
  • Verbände

VDMD e.V.

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

21.07.25

GFC Dornbirn 2025

Von Kohlenstoff zur Kreislaufwirtschaft

Von  Sibylle Michel

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

22.07.25

Kooperation

Recycelte Naturfasern mit Tencel Lyocell

Von  Sibylle Michel

18.07.25

Personalie

Karl Mayer Wirkmaschinen unter neuer Führung

Von  Sibylle Michel

25.07.25

Auszeichnung

Pigmentura by CHT bekommt Bundespreis Ecodesign

Von  Sibylle Michel

24.07.25

Awards

Die Gewinner des European Fashion Award FASH 2025

Von  Sibylle Michel

23.07.25

Outdoor-Bekleidung

Technische Merino-Shirts mit Sonnenschutz 50+

Von  Sibylle Michel

22.07.25

Kooperation

Recycelte Naturfasern mit Tencel Lyocell

Von  Sibylle Michel

21.07.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 29/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo