Technische Textilien

Gunold-Stickgarne.jpg

Häufig werden sie als kleines, aber feines Detail eingesetzt. Stickereien oder auch Ziernähte verschönern und veredeln in der Mode, bei Heimtextilien oder auch zu Werbezwecken in der Promotionwear das Textil. Wer ökologisch nachhaltig produzieren möchte ist mit den Stickgarnen der Firma Gunold aus Stockstadt auf der sicheren Seite. © Gunold

 
01.09.17 – 90 Jahre Gunold GmbH

90 Jahre Gunold GmbH

Innovative Färbeverfahren schonen Umwelt

Innovative Färbeverfahren schonen Umwelt und Ressourcen - Stickgarne aus Stockstadt erfüllen höchste Anforderungen Von  Redaktion
Sulky-gestickt.jpg

Gestickt mit dem hochwertigen Viskose-Stickgarn Sulky von Gunold © Gunold

 
31.08.17 – 90 Jahre Gunold GmbH

90 Jahre Gunold GmbH

Qualität fängt beim Faden an!

Reißt das Stickgarn, muss der neue Fadenanfang vernäht werden. Qualitätsgarne sind da die bessere Wahl und nur auf den ersten Blick etwas teurer! Von  Redaktion
Takko-Aufmacherbild.jpg

Heute bilden die digitalen Vorlagen (Caddon) die Basis für die Produktion der mehr als 140 Millionen Kleidungsstücke, die Takko Fashion jährlich über seine fast 1.900 Filialen in Europa vertreibt © Takko Fashion

 
29.08.17 – Takko Fashion / Caddon

Takko Fashion / Caddon

Digitales Farbenspiel

Farben spielen in der Welt der Mode eine bedeutende Rolle. Deren exakte Wiedergabe hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Produktionsqualität. Von  Redaktion
Elitex.jpg

Elitex – Fadenmaterial © TITV Greiz

 
28.08.17 – TITV Greiz

TITV Greiz

Smart Textiles – Ohne Faden geht nichts

Erfolg versprechende Smart Textiles-Entwicklungen auf dem Gebiet der gestickten Elektronik auf der Grundlage des leitfähigen Fadenmaterials Elitex. Von  Redaktion
Jansport.jpg

1978 – JanSport und Eastpak setzen Cordura Stoffe für ihre Tagesrucksäcke ein © Jansport

 
25.08.17 – Cordura

Cordura

Liebesbeziehung mit Strapazierfähigkeit

„So lange die Welt voll von robusten Menschen ist, werden wir strapazierfähige Stoffe herstellen.” Ein Beitrag zum 50. Geburtstag der Marke Cordura. Von  Redaktion
Cindy-McNaull-mit-Kuchen.jpg

Happy Birthday mit Cindy McNaull – die Marke Cordura ist 50 Jahre alt © Invista

 
22.08.17 – Cordura

Cordura

Cordura: Die „50 for 50”- Aktivitäten

Nach fünf Jahrzehnten Robustheit wendet sich die Marke Cordura nun den Performance-Textilien zu. Kollaborationen bringen Cordura Stoffen neue Textiltechnologien. Von  Redaktion
China-Landkarte.jpg

China hat eine gut ausgebaute Vliesstoffindustrie und verfügt über die weltgrößten Produktionskapazitäten. Wissenschaftliche und technologische Neuentwicklungen und intelligente Herstellungsverfahren werden die industrielle Nachrüstung beschleunigen und die Wettbewerbsfähigkeit der chinesischen Hersteller stärken. Die „Going Out“-Strategie sorgt dafür, dass bestehende Märkte erweitert und neue erschlossen werden © fotolia

 
18.08.17 – Nonwovens in China

Nonwovens in China

Rasches Wachstum vorprogrammiert!

Chinas Vliesstoffindustrie hat in den letzten Jahren ein rasches Wachstum erfahren. Von  Redaktion