Technische Textilien

Smart-Textiles-Lab-der-Smart.jpg

Europas erstes firmenoffenes Entwicklungszentrum für intelligente Sensortextilien hat im November seine Arbeit in der Bodenseeregion aufgenommen. © Oertel

 
24.01.20 – Kurs auf „fühlende“ Computer

Kurs auf „fühlende“ Computer

Neues Entwicklungszentrum für intelligente Sensortextilien

Smart Textiles-Lap will mit Produkten und Technologien neue Wertschöpfungsmöglichkeiten rund um Textilien mit integrierter Elektronik erschließen. ... Von  Hans-Werner Oertel
Multi-Plot-ginga.jpg

Multi-Plot präsentiert auf der TV TecStyle Visions viele neue Inspirationen rund um Sublimation und Textildruck. Im Bild: Textildruck für Socken © Multi-Plot

 
23.01.20 – Multi-Plot im Doppelpack

Multi-Plot im Doppelpack

TV TecStyle Visions: Multi-Plot

Auf der TecStyle Visions 2020 wird Multi-Plot gleichzeitig auf zwei Standorten Innovationen rund um Sublimation und Textildruck zeigen. Von  Redaktion
Materialverbindungen-mit.jpg

Elastische Schmaltextilien sind eine sichere Alternative für zahlreiche Verbindungen, die sonst mit Stahlfedern vorgenommen werden. © Jumbo-Textil

 
23.01.20 – Gummiseile als Stahlfeder-Ersatz

Gummiseile als Stahlfeder-Ersatz

High-Tech-Lösungen von Jumbo-Textil

Extrem belastbar, enorm strapazierfähig, äußerst exakt in ihrer Elastizität und vielfältig spezifizierbar: Die Vorzüge elastischer Schmaltextilien. Von  Redaktion
Mattes--Ammann-uebernimmt.jpg

Bei einem Besuch am 13. Januar 2020 stellte sich die Führungsmannschaft von Mattes & Ammann den Beschäftigten bei Lindenfarb bereits persönlich vor. © Mattes & Ammann

 
20.01.20 – Markt soll im Bereich der Textilveredlung stabilisiert werden

Markt soll im Bereich der Textilveredlung stabilisiert werden

Textilhersteller Mattes & Ammann übernimmt Lindenfarb

Die Übernahme mit Wirkung zum 1. Januar 2020 ist für Mattes & Ammann eine Herzensangelegenheit und zugleich ein strategisch wichtiger Schritt. Von  Redaktion
Ausstellung-Verborgene.jpg

„Verborgene Strukturen – Eine fotografische Reise in die Welt der Textilien“: Sonderausstellung am Deutschen Technikmuseum vom 13. November 2019 bis 10. Mai 2020 © SDTB/Foto: C. Kirchner

 
14.01.20 – Verborgene Strukturen

Verborgene Strukturen

Ausstellungstipp: Fotografische Reise in die Welt der Textilien

Whipcord, Häkelstab oder Madras: Diese Gewebearten sind wie viele andere heute völlig in Vergessenheit geraten. Von  Redaktion
The-USTER-systems.jpg

© Uster

 
10.01.20 – Null-Toleranz-Qualität für Nonwovens-Produzenten

Null-Toleranz-Qualität für Nonwovens-Produzenten

Die Uster Faserreinigung

Kritische medizinische und hygienische Anwendungen von Spinnvliesen erfordern eine Null-Toleranz gegenüber Kontaminationsfragmenten größer als 1 mm. Von  Redaktion
Motorhaube-als-Beispiel-eines.jpg

Motorhaube als Beispiel eines großflächigen schnellinfiltrierten FKV-Demonstrators. © ITM, TU Dresden, Mirko Krizwon

 
07.01.20 – Innovation bei Faserkunststoffverbund-Bauteilen

Innovation bei Faserkunststoffverbund-Bauteilen

AVK Innovationspreis 2019

Textil- und Kunststofftechniker der TU Dresden und TU Clausthal mit dem AVK Innovationspreis 2019 in der Kategorie Forschung/Wissenschaft geehrt. Von  Redaktion