Die Firma Fritsche, eine technische Weberei mit Familientradition aus Oberfranken, die seit mehr als sieben Jahrzehnten technisch anspruchsvolle Gewebe ...

Sekundenschnelle Adsorption eines Tropfens Altöls durch ein Blatt des Schwimmfarns Salvinia molesta. © W. Barthlott, M. Mail/Universität Bon
20.12.23 – Forschung
Forschung
Trotz der zunehmenden Integration erneuerbarer Energien sind die weltweite Ölproduktion und der -verkauf in den letzten zwei Jahrzehnten gestiegen, was ...

Läuft! Wo es beim Transport auf hohe Präzision ankommt, dienen nahtlos rundgewebte vombaur-Schläuche als Transportbänder. © vombaur
13.12.23 – Schmalgewebe
Schmalgewebe
Das Unternehmen vombaur aus Wuppertal hat sich auf die Entwicklung kundenspezifischer Textilien für die Industrie spezialisiert, insbesondere auf nahtlos ...

Der Navigationsgürtel hilft bei der Orientierung – sowohl in geschlossenen Räumen als auch draußen. © feelSpace
06.12.23 – Smart Textiles
Smart Textiles
Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) haben eine wegweisende Technologie entwickelt, die sehbehinderten Menschen eine ...

Das an der Empa entwickelte Verfahren ergab eine gleichmäßige Verteilung der antimikrobiellen Beschichtung auf den Textilfasern. Rasterelektronenmikroskopie, 30.000-fache Vergrößerung, koloriert. © EMPA
28.11.23 – Antimikrobielle Krankenhausvorhänge
Antimikrobielle Krankenhausvorhänge
Die Übertragung von Keimen und Erregern erfolgt nicht immer direkt von Mensch zu Mensch. Sie können sich auch über keimbelastete Gegenstände verbreiten. ...