
Wir wollen Farbe! Leuchtendes Pink, das Vertrauen, Stärke und Optimismus ausstrahlt. Gunold Sulky Viskose, Design: GS UK © Reiner Knochel
Wir wollen Farbe! Leuchtendes Pink, das Vertrauen, Stärke und Optimismus ausstrahlt. Gunold Sulky Viskose, Design: GS UK © Reiner Knochel
Seit 2019 setzt Lenzing auf die Blockchain-Technologie des Hongkonger Start-ups TextileGenesis, um die Rückverfolgbarkeit von Textilien über alle Produktions- und Vertriebsstufen bis hin zu den Fasern sicherzustellen. Robert van de Kerkhof, CCo (Chief Commercial Officer), Lenzing: „Die Technologie schützt vor ‚Fake‘-Produkten: Wo Tencel oder Lenzing Ecovero drauf steht, sind auch Lenzing-Fasern drin.“ © Lenzing AG/Hermann Wakolbinger
35. Internationale Baumwolltagung Bremen, 17. und 18. März 2021, Passion for Cotton! © Bremer Baumwollbörse
Lenzing ermöglicht Bekleidungsmarken und Einzelhändlern die vollständige Rückverfolgbarkeit der Lieferkette für Tencel und Lenzing Ecovero und gibt zudem auch Einblick in die digitalen Stoffzertifikate. © Lenzing
Die Technologie der Infinited Fiber Company zur Regeneration von Textilfasern auf den Punkt gebracht, von geschredderten Textilien bis zur Cellulosecarbamatfaser. © Infinited Fiber Company
„Aufgrund des sehr positiven Feedbacks glauben wir, dass die zweite Veranstaltung ein noch größerer Erfolg werden wird.“ Michael Carus, CEO Nova-institute. © Nova-Institut
Spannende Einsichten auf der 35. Bremer Baumwolltagung: CT-Bild einer Baumwollkapsel © FIBRE/ MAPEX/ University Bremen