• Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Blick ins Heft
search.box
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Frühjahr 2021 zu den Inhalten
  • Herbst 2020 zu den Inhalten
  • Sommer 2020 zu den Inhalten
  • März/April 2020 zu den Inhalten
  • Januar/Februar 2020 zu den Inhalten
  • Weitere Ausgaben
    • November/Dezember 2019
    • September/Oktober 2019
    • Juli/August 2019
    • Mai/Juni 2019
    • März/April 2019
    • alle
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Blick ins Heft
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

23.01.19 – Faserinstitut Bremen

Baumwolle in kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen

Faserverbundkunststoffe (FVK) werden aufgrund ihrer hohen dichtespezifischen Steifigkeit und Festigkeit häufig für Leichtbaukonstruktionen eingesetzt. Ein Nachteil besteht jedoch in ihrer Anfälligkeit gegenüber Schlagbeanspruchungen, was auf das spröde Bruchverhalten von Duroplasten zurückzuführen ist. Ein Beispiel für Schlagbeanspruchungen, die auf ein FVK-Bauteil wirken, sind Steine, die auf Start- und Landebahnen durch Flugzeugräder beschleunigt werden und mit hohen Geschwindigkeiten Bereiche des Flugzeugs treffen und beschädigen können.

Portrait-Koelsch.jpg

© Bremer Baumwollbörse

 
Portrait-Koelsch.jpg

© Bremer Baumwollbörse

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Baumwolle
  • Fasern
  • Textiles Bauen

Bremer Baumwollbörse

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

17.02.21

Sorgfaltspflicht in der Bekleidungs- und Schuhbranche

OECD-Bekleidungsforum 2021

Von  Iris Schlomski

08.05.20

Deutschland näht

Corona: Textilproduzenten stellen auf Mund-Nasen-Masken um

Von  Hans-Werner Oertel

18.09.20

London Fashion Week

Pantone Fashion Colour Trend Report Frühjahr/Sommer 2021

Von  Iris Schlomski

08.04.21

Wachstum durch Kooperation

Bergertextiles und Multi-Plot intensivieren gemeinsame Projekte

Von  Iris Schlomski

09.04.21

DITF

100 Jahre für die Textilforschung: Let’s celebrate the textile future

Von  Iris Schlomski

16.04.21

Gewinnspiel Trendbook

Verlosung – „Nothing New, Everything New “

Von  Redaktion

16.04.21

Nach der Messe ist vor der Messe

Nächste Termine für die Yarn Expo in China stehen fest

Von  Iris Schlomski

16.04.21

Handbuch für besseren Absatz

Schmoll/Boeminghaus: Moderecht Vermarktung und Vertrieb

Von  Iris Schlomski

15.04.21

Nachhaltigkeits-Startups – Folge 9: StayInAKite

Ziel Zero (9): Das Unmögliche wagen

Von  Hans-Werner Oertel

14.04.21

STFI: FuE-Projekt

Biogene Heavy-Tows auf Basis von Hanfbastrinde

Von  Redaktion

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo