29.04.19 – ACIB
Umweltfreundliches Kunststoff-Recycling durch Enzyme
Das Austrian Centre of Industrial Biotechnology (ACIB) entwickelt Lösungen, um die globale Umweltverschmutzung durch Plastik in den Griff zu bekommen.

Wie kann ein natürlicher Stoff einen künstlichen Stoff in dessen Einzelbestandteile zerlegen? Georg Gübitz, Professor für Umweltbiotechnologie an der Universität für Bodenkultur, Forscher am Austrian Centre of Industrial Biotechnology (ACIB,) ist ein Pionier im Bereich des PET-Recyclings mithilfe natürlicher Enzyme. © ACIB

Wie kann ein natürlicher Stoff einen künstlichen Stoff in dessen Einzelbestandteile zerlegen? Georg Gübitz, Professor für Umweltbiotechnologie an der Universität für Bodenkultur, Forscher am Austrian Centre of Industrial Biotechnology (ACIB,) ist ein Pionier im Bereich des PET-Recyclings mithilfe natürlicher Enzyme. © ACIB