Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Geschaeftsfuehrer-Michael.jpg

Geschäftsführer Michael Spitzbarth © Bleed

 
23.06.20 – Was kommt nach den Masken? – Teil 26

Was kommt nach den Masken? – Teil 26

Bleed Clothing GmbH (Helmbrechts)

Geschäftsführer Michael Spitzbarth: Reset-Button ist eine riesige gesellschaftliche Chance. Von  Hans-Werner Oertel
Interview.jpeg

Ein lösungsorientierter Diskurs! textile network führte ein ausführliches Interview mit Wissenschaftlern der RWTH Aachen University über die Zukunft unserer Branche und über die Auswirkungen der Corona-Krise. © alesmunt/stock.adobe.com

 
18.08.20 – In Zeiten von Corona – Interview

In Zeiten von Corona – Interview

RWTH Aachen University (ITA): Quo vadis, Textilindustrie?

Ein lösungsorientierter Diskurs! Unser ausführliches Interview mit Wissenschaftlern der RWTH Aachen University über die Zukunft unserer Branche. ... Von  Redaktion
Baumwolle-Bluete.jpg

© Bremer Baumwollbörse

 
16.04.20 – Nachhaltige Produktionsmethoden

Nachhaltige Produktionsmethoden

Ägyptisches Baumwollprojekt läuft an

Ziel des Projektes ist es, die Auswirkungen der Baumwollerzeugung auf die Umwelt zu reduzieren und gleichzeitig die Bedingungen für die Farmer zu verbessern. Von  Sibylle Michel
Mund--Nasen-Maske.jpg

© Kübler

 
06.07.20 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 27/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 27 kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Redaktion
Kuenstliche-Intelligenz.jpg

Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, eine aussagekräftige Nachfrageprognose für Modehändler zu erstellen. © Hitesh Choudhary/Unsplash

 
17.08.20 – Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

Nagarro: Welches Kleidungsstück wird der Kunde wohl kaufen?

Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, eine aussagekräftige Nachfrageprognose für Modehändler zu erstellen. Wie das geht, erklärt Feroz Zaidi von Nagarro. Von  Redaktion
Printed-Electronics.jpg

Mit einem Höchstmaß an Flexibilität und Effizienz ermöglichen Printed Electronics neue Ansätze in einer Vielzahl von Branchen. © Henkel

 
18.08.20 – Smarte Lösungen für Wohnen, Mobilität und Hygiene

Smarte Lösungen für Wohnen, Mobilität und Hygiene

Henkel: Printed Electronics-Portfolio

Gedruckte Elektronik revolutioniert den Markt für Massenprodukte. Funktionale Tinten nehmen bei der Herstellung eine Schlüsselrolle ein. Von  Redaktion
Neonyt.jpg

Die Coronavirus-Pandemie durchkreuzte die Pläne des Veranstalters Messe Frankfurt. Und nun ist klar, dass eine virtuelle Ausgabe der Neonyt auch im Sommer nicht stattfinden wird. © Neonyt, Messe Frankfurt

 
05.06.20 – Innovatives Konzept

Innovatives Konzept

Neonyt: keine virtuelle Ausgabe im Sommer

Zusammenarbeit ist der Schlüssel: Neonyt schließt sich im Sommer mit B2B-Online-Marktplätzen zusammen. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 143
  • Vorherige Artikel
  • 144
  • Vorherige Artikel
  • 145
  • Vorherige Artikel
  • 146
  • Vorherige Artikel
  • 147
  • Vorherige Artikel
  • 148
  • Vorherige Artikel
  • 149
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

19.09.25

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Begleitete Fachausstellung in Chemnitz

Von  Jasmin Deschner

18.09.25

Neue Technologie

Livinguard: Durchbruch beim nachhaltigen Färben

Von  Daniel Keienburg

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo