Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Loevenich---Fedora-plus-Visier.jpg

Fedora plus Visier: Die Schutzschilde werden in Deutschland gefertigt, sind zertifiziert und werden passgenau für das jeweilige Modell zugeschnitten. © Loevenich

 
31.08.20 – Mit Baske und Maske stylish die Community schützen!

Mit Baske und Maske stylish die Community schützen!

Corona: Loevenich geht mit der Zeit

Loevenich fertigt bereits in dritter Generation in traditioneller Handwerkskunst Hut- und Mützenkreationen. Und nun passend dazu Masken und Visiere. Von  Redaktion
Ray-of-light-2021-22.jpg

Das Thema dieser Ausgabe von Spazio Ricerca, dem Trendbereich von Pitti Filati, kuratiert von Angelo Figus und Nicola Miller, stellt sechs Makrotrends vor. © Pitti Immagine Filati

 
26.08.20 – Herbst/Winter 2021/2022

Herbst/Winter 2021/2022

Pitti Filati 87: Ray of the light

Das Thema von Spazio Ricerca, dem Trendbereich von Pitti Filati, kuratiert von Angelo Figus und Nicola Miller, stellt sechs Makrotrends vor. Von  Redaktion
Neonyt.jpg

Einhergehend mit der weiterhin herausfordernden globalen Situation hinsichtlich Covid-19 kann die Sommerausgabe der Neonyt, vom 30. Juni bis 2. Juli 2020, in ihrer jetzigen Form nicht stattfinden. © Neonyt, Messe Frankfurt

 
20.04.20 – Neonyt erst im Spätsommer?

Neonyt erst im Spätsommer?

Corona Krise: Neonyt kann im Juli nicht stattfinden

Bund und Länder haben entschieden alle Großveranstaltungen bis einschließlich Ende August 2020 zu untersagen. Auch die Neonyt ist davon betroffen. Von  Redaktion
RadiciGroup.jpg

Die RadiciGroup schließt das Jahr 2019 mit positiven Ergebnissen ab: Umsatz 1.092 Millionen Euro und EBITDA 165 Millionen Euro. © RadiciGroup

 
21.08.20 – Vorsichtig optimistisch

Vorsichtig optimistisch

RadiciGroup: 2019 mit positivem Geschäftsergebnis

Mit einem Umsatz von 1.092 Mio. Euro schließt die RadiciGroup 2019 positiv ab; EBITDA liegt bei 165 Mio. Euro. Die Ergebnisse im ersten Quartal 2020 sind ... Von  Redaktion
Stoll-Karl-Mayer-Standort.jpg

Karl Mayer hat am 26. Februar 2020 Stoll erworben. Der Zusammenschluss der beiden Weltmarktführer wurde mit dem Closing zum 1. Juli 2020 offiziell vollzogen. © Stoll

 
21.08.20 – Nach Zusammenschluss mit Stoll

Nach Zusammenschluss mit Stoll

Namensergänzung bei Karl Mayer Gruppe

Seit 12. August 2020: Karl Mayer Stoll Textilmaschinenfabrik GmbH und Karl Mayer Stoll R&D GmbH. Von  Redaktion
Roland-Stelzer.jpg

Roland Stelzer, Geschäftsführer der Biobaumwoll-Marke Cotonea © Cotonea

 
24.06.20 – Was kommt nach den Masken? – Teil 27

Was kommt nach den Masken? – Teil 27

Cotonea, Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co. KG (Bempflingen)

Eigene Bio-Baumwollprojekte sind in der Krise stabilisierend! Von  Hans-Werner Oertel
Modtissimo-11.jpg

Die Foren „iTechStyle“ und „Green Circle“ präsentieren nachhaltige Produkte auf der Modtissimo in Porto. © Modtissimo

 
20.08.20 – Portugiesische Textilien

Portugiesische Textilien

Modtissimo Porto wird stattfinden

„Linked“ ist das Thema der kommenden Modtissimo, der einzigen portugiesischen Textilmesse am 23. und 24. September in der Alfândega do Porto. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 142
  • Vorherige Artikel
  • 143
  • Vorherige Artikel
  • 144
  • Vorherige Artikel
  • 145
  • Vorherige Artikel
  • 146
  • Vorherige Artikel
  • 147
  • Vorherige Artikel
  • 148
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

19.09.25

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Begleitete Fachausstellung in Chemnitz

Von  Jasmin Deschner

18.09.25

Neue Technologie

Livinguard: Durchbruch beim nachhaltigen Färben

Von  Daniel Keienburg

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo