Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Digitalisierung
  3. Designer
  4. Ausbildung
  5. Dornbirn
  6. Berufsbekleidung
  7. Logistik
  8. Lieferkette

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Claudia-Schulz-.jpg

Claudia Schulz, Gründerin und Geschäftsführerin von Textilekonzepte stellt nun faire und umweltfreundliche Firmenbekleidung noch stärker in den Fokus. © Textilekonzepte

 
28.05.20 – Was kommt nach den Masken? – Teil 10

Was kommt nach den Masken? – Teil 10

Textilekonzepte GmbH (Hamburg)

Geschäftsführerin Claudia Schulz: Fair und umweltfreundlich hergestellte Produkte werden auch in der Unternehmenskleidung immer mehr an Bedeutung gewinnen. Von  Hans-Werner Oertel
Yarn-Expo-Shenzen.jpg

Die Yarn Expo Shenzhen wird von der Messe Frankfurt (HK) Ltd, dem Sub-Council of Textile Industry, CCPIT, der China Cotton Textile Association, der China Chemical Fibers Association und der China Knitting Industrial Association organisiert. Die Yarn Expo Shenzhen 2020 wird zeitgleich mit der Intertextile Shenzhen Apparel Fabrics sowie CHIC und PH Value stattfinden. © Messe Frankfurt (HK)

 
14.07.20 – Messe Frankfurt HK

Messe Frankfurt HK

Die 1. Yarn Expo Shenzen mit 115 Ausstellern

Die erste Yarn Expo Shenzhen, vom 15. bis 17. Juli 2020, findet in Halle 10 des brandneuen Shenzhen World Exhibition and Convention Center statt. Von  Redaktion
Geschaeftsfuehrer-Gosbert.jpg

Geschäftsführer Gosbert Amrhein, Alterfil Nähfaden © Kirsten Schmidt

 
14.07.20 – Was kommt nach den Masken? – Teil 38

Was kommt nach den Masken? – Teil 38

Alterfil Nähfaden GmbH (Oederan)

„Wir hoffen darauf, dass die Wegwerf-Mentalität an Billigmode bis zu Einweg-Schutzbekleidungen einem Denken in wirklich wirtschaftlichem Sinne weicht.“ Von  Hans-Werner Oertel
Prof-Dr-Ing-Holger-Erth-.jpg

Prof. Dr.-Ing. Holger Erth: „Das absolute Streben nach Profit auf dem Beschaffungsmarkt und die damit verbundene vollständige Globalisierung der Wertschöpfungsketten gefährdet die Sicherheit der Bevölkerung.“ © Ellen Liebner

 
29.05.20 – Was kommt nach den Masken? – Teil 11

Was kommt nach den Masken? – Teil 11

Textilausrüstung Pfand GmbH (Lengenfeld)

Die Beantwortung von Fragestellungen bezüglich der Nachhaltigkeit bei der Produktion von hoch wirksamen Gesundheitsschutztextilien ist entscheidend. Von  Hans-Werner Oertel
Carrington-Textiles.jpg

Andrew Meacher (Mitte, links), John Vareldis (Mitte rechts) und das Energiemanagement-Team freuen sich über Pincrofts Zertifizierung nach ISO 50001. © Carrington Textiles

 
30.01.20 – Erfolgreiche Zertifizierung des Energiemanagement-Systems

Erfolgreiche Zertifizierung des Energiemanagement-Systems

Carrington Textiles: Ausrüstungsbetrieb Pincroft erhält ISO 50001

Carrington Textiles freut sich über eine erfolgreiche Zertifizierung des Energiemanagement-Systems bei seinem größten Ausrüstungsbetrieb, Pincroft. Von  Redaktion
GreenRise-YKK.jpg

YKK zählt zu den weltweit führenden Herstellern und Entwicklern von Verschlusstechniken, u. a. Reißverschlüsse, Haftverschlüsse und Textil- und Kunststoff-Produkte. Im Bild: GreenRise © YKK

 
03.02.20 – „Gesundes Leben in einer harmonischen Umwelt“

„Gesundes Leben in einer harmonischen Umwelt“

YKK folgt der firmeneigenen Philosophie

Das Unternehmen YKK setzt sich bereits seit langer Zeit für die Umwelt ein und legt besonderen Wert auf Produktqualität und Qualitätssicherung. Von  Redaktion
Geschaeftsfuehrer-Joerg-Brune.png

Geschäftsführer Jörg Brune © WKS-Textil

 
10.07.20 – Was kommt nach den Masken? – Teil 36

Was kommt nach den Masken? – Teil 36

WKS Textilveredlungs-GmbH (Wilsum)

Vertrauensvolle Kundenbeziehungen können gerade auch in Krisenzeiten für beide Seiten sehr profitabel sein. Von  Hans-Werner Oertel
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 145
  • Vorherige Artikel
  • 146
  • Vorherige Artikel
  • 147
  • Vorherige Artikel
  • 148
  • Vorherige Artikel
  • 149
  • Vorherige Artikel
  • 150
  • Vorherige Artikel
  • 151
  • …
  • 268
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

02.07.25

In eigener Sache

Unsere erste digitale Sonderausgabe ist erschienen!

Von  Redaktion

20.06.25

Certifications

Re&Up achieves full C2C certified circularity first

Von  Redaktion

19.06.25

Formation

Inda & Edana approve GNA Formation

Von  Redaktion

02.07.25

The Lycra Company auf der Milano Unica

Einführung einer neuen biobasierten Lycra-Faser für Bademode

Von  Sibylle Michel

07.07.25

Getzner Textil auf der Milano Unica

Widerstandsfähiges Weiß und sattes Schwarz

Von  Sibylle Michel

03.07.25

Bitzer und Single auf der Milano Unica

Starke Stoffe und neue Impulse für die Saison HW26/27

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Gottstein auf der Milano Unica

Exklusive Premiere für nachhaltige Wolltextilien aus Tirol

Von  Sibylle Michel

02.07.25

The Lycra Company auf der Milano Unica

Einführung einer neuen biobasierten Lycra-Faser für Bademode

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Lebensrettende Innovation

Weltweit erstes Anti-Ertrinken-T-Shirt

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo