Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. IFH Köln
  3. Lieferkettengesetz
  4. Setlog
  5. Cordura
  6. PrimaLoft
  7. Heimtextil

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Antje-von-Dewitz-und.jpg

Antje von Dewitz, Geschäftsführerin Vaude, und Christian Felber, Gründer der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ), bei der Konferenz der UN-Wirtschaftskommission für Europa in Genf © Vaude

 
09.04.19 – Vaude

Vaude

Best Practice für nachhaltiges Wirtschaften bei UN-Konferenz in Genf

Antje von Dewitz bei der UN-Wirtschaftskommission für Europa. Von  Redaktion
Veocel-Eco-Cycle-Technologie.jpg

Die Veocel Eco Cycle-Technologie fördert die Kreislaufwirtschaft bei Vliesstoffanwendungen. © Lenzing AG © Lenzing AG

 
02.04.19 – Lenzing

Lenzing

Veocel mit Eco Cycle-Technologie

Die Lenzing Gruppe gibt die Einführung der Eco Cycle-Technologie für die Vliesstoffmarke des Unternehmens, Veocel, bekannt. Von  Redaktion
Fiber-Produktion-Primaloft-.jpeg

PrimaLoft Bio-Fasern bestehen zu 100 Prozent aus Recyclingfasern, die sich unter bestimmten Gegebenheiten wie sie in einer Mülldeponie oder im Meerwasser vorherrschen, biologisch abbauen. © Primaloft

 
01.04.19 – PrimaLoft

PrimaLoft

Funktionsstoff aus 100 Prozent recycelten, biologisch abbaubaren Fasern

PrimaLoft erweitert biologisch abbaubare Technologien. Von  Redaktion
Recycling-Natur-Maedchen.jpg

Der Kongress 2019 in Dornbirn seht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und Digitalisierung. © shutterstock

 
07.05.19 – 58. Dornbirn-GFC

58. Dornbirn-GFC

Communicating Fiber Innovations

Über 100 internationale Speaker aus Industrie und Forschung präsentieren vom 11. bis 13. September 2019 neueste Innovationen der Faser- und Textilindustrie. Von  Redaktion
Blick-in-die-Naeherei.jpg

Odlo wurde zum vierten Mal in Folge von der Fair Wear Foundation mit dem Leader-Status ausgezeichnet. Das Leader-Rating erhalten ausgewählte Bekleidungshersteller für ihre Bemühungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitsbedingungen in ihren Lieferketten. © Odlo

 
20.02.19 – Fair Wear Foundation

Fair Wear Foundation

Odlo erhält erneut Leader-Status

Odlo wurde zum vierten Mal in Folge von der Fair Wear Foundation mit dem Leader-Status ausgezeichnet. Von  Redaktion
Algentechnikum.jpg

Das Algentechnikum der TU München auf dem Ludwig Bölkow Campus in Ottobrunn im Süden von München © Andreas Heddergott/TUM

 
27.03.19 – TU München

TU München

Algen und Kohlefasern verbessern die Luft

Forscher haben einen Prozess entwickelt, wie Algen und Kohlefasern die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre nachhaltig senken könnten. Von  Redaktion
Multi-Plot-techtextil.jpg

Joe Rees von Multi-Plot hat unseren Jahreskalender 2019 digital gedruckt und wir haben uns daraus ein Kissen genäht: Joe loves it! © Meisenbach Verlag

 
23.05.19 – Bildergalerie von der Messe

Bildergalerie von der Messe

Highlights von der Techtextil/Texprocess

Urban Living, Nachhaltigkeit, Innovationen: Das Messeduo Techtextil/Texprocess war faszinierend. In unserer Bildergalerie sehen Sie unsere schönsten Impressionen ... Von  Daniel Keienburg
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 193
  • Vorherige Artikel
  • 194
  • Vorherige Artikel
  • 195
  • Vorherige Artikel
  • 196
  • Vorherige Artikel
  • 197
  • Vorherige Artikel
  • 198
  • Vorherige Artikel
  • 199
  • …
  • 272
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

22.10.25

Messen

Heimtextil 2026: Trends und KI im Fokus

Von  Jasmin Deschner

04.11.25

Nachhaltigkeit

Made in Green: Fristads stärkt Transparenz

Von  Daniel Keienburg

03.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Kathrin Elling

31.10.25

PrimaLoft UltraPeak

Neue Maßstäbe in Isolationstechnologie

Von  Daniel Keienburg

31.10.25

Trends für Textilhersteller

Heimtextil: KI-Sprechstunde für Mittelstand

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Schutzkleidung

Innovationen für Schutz und Komfort

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo