Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Digitalisierung
  3. Designer
  4. Ausbildung
  5. Dornbirn
  6. Berufsbekleidung
  7. Logistik
  8. Lieferkette

Suchergebnisse zu "kreislaufwirtschaft"

Topaz-Elements.jpeg

Rezepturen auf rein wässriger Basis sind Ausgangspunkt für die Haftschicht der neuen Topaz Elements Nahtabdichtungsbänder. © Trans-Textil GmbH

 
14.05.21 – Elements Tapes auf wässriger Basis

Elements Tapes auf wässriger Basis

Trans-Textil: Flexible Nahtabdichtung mit Umweltanspruch

Topaz Elements Tapes kommen ohne organische Lösemittel in der Haftschicht aus und bieten vielseitige Möglichkeiten in der Konfektion und Anwendung. Von  Redaktion
Digitale-Strickmanufaktur.jpg

Gründerduo Christian Zarbl, Bartho Schulte: Strickwaren On-Demand sparen Zeit und Ressourcen. © Digitale Strickmanufaktur

 
30.04.21 – Nachhaltigkeits-Start-ups – Folge 10: Digitale Strickmanufaktur PoC

Nachhaltigkeits-Start-ups – Folge 10: Digitale Strickmanufaktur PoC

Ziel Zero (10): Das Unmögliche wagen

Alles was wir an Bekleidung tragen, sollte entweder recycelbar oder vollbiologisch abbaubar sein. Innovative Start-ups zeigen neue Wege auf. Von  Hans-Werner Oertel
Elgar-Straub.jpg

Elgar Straub ist Geschäftsführer des VDMA Fachverband Textile Care, Fabric and Leather Technologies, dem ideelen Träger der Texprocess. © VDMA

 
28.04.21 – Messe-Duo Techtextil/Texprocess

Messe-Duo Techtextil/Texprocess

Keine Messe in 2021 – und nun?

Die Texprocess ist die internationale Leitmesse der Branche. Den Kunden der Branche fehlt die internationale Plattform. Interview mit Elgar Straub. Von  Redaktion
TITK-Garne-Lyohemp.jpg

Anlagenfahrer Roberto Köhler vom TITK Rudolstadt zeigt zwei Spulen mit Garnen unterschiedlicher Feinheit, hergestellt aus der hanfbasierten Cellulose-Regeneratfaser Lyohemp. © TITK_ Steffen Beikirch

 
21.04.21 – Forschung

Forschung

TITK: Erste Lyocellfaser aus nicht Holz basiertem Zellstoff

Ein Beitrag von Dr. Frank Meister, Abteilungsleiter Native Polymere und Chemische Forschung am TITK, über die Erzeugung hanfbasierter Lyocell-Fasern. Von  Redaktion
StayInAKite.jpeg

Eben noch Kite, jetzt eine modische Jacke oder Strandtasche … © StayInAKite

 
18.04.21 – Nachhaltigkeits-Startups – Folge 9: StayInAKite

Nachhaltigkeits-Startups – Folge 9: StayInAKite

Ziel Zero (9): Das Unmögliche wagen

Alles, was wir an Bekleidung tragen, sollte entweder recycelbar oder vollbiologisch abbaubar sein. Innovative Start-ups zeigen neue Wege auf. Von  Hans-Werner Oertel
-Gruenderteam-von-Infinity.jpg

Klare Visionen: Gründerteam von Infinity StartUp © Infinity StartUp

 
09.04.21 – Nachhaltigkeits-Start-ups – Folge 8: Infinity StartUp GmbH (Aachen)

Nachhaltigkeits-Start-ups – Folge 8: Infinity StartUp GmbH (Aachen)

Ziel Zero (8): Das Unmögliche wagen

Alles was wir an Bekleidung tragen, sollte entweder recycelbar oder vollbiologisch abbaubar sein. Innovative Start-ups zeigen neue Wege auf. Von  Hans-Werner Oertel
Bremen.jpeg

Einmal mehr bestätigte die Internationale Baumwolltagung, wie eng Bremen mit dem Rohstoff Baumwolle und seiner international vernetzten Lieferkette verwoben ist. Schließlich gelang es der Bremer Baumwollbörse und dem Faserinstitut Bremen als Organisatoren der angesehenen Konferenz zum 35. Mal, die Baumwollwelt in Bremen zu versammeln. Ein Treffen der Baumwollcommunity im World Wide Web. © EKH-Pictures/stock.adobe.com

 
23.03.21 – 35. Internationale Baumwolltagung – The Hybrid Edition

35. Internationale Baumwolltagung – The Hybrid Edition

Baumwolle und Bremen sind eins

Bremen ist ein Inbegriff für Baumwolle, Baumwollforschung und Baumwollqualität. Mehr als 450 Teilnehmer aus 32 Ländern besuchten die Tagung. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 26
  • Vorherige Artikel
  • 27
  • Vorherige Artikel
  • 28
  • Vorherige Artikel
  • 29
  • Vorherige Artikel
  • 30
  • Vorherige Artikel
  • 31
  • Vorherige Artikel
  • 32
  • …
  • 40
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

02.07.25

In eigener Sache

Unsere erste digitale Sonderausgabe ist erschienen!

Von  Redaktion

20.06.25

Certifications

Re&Up achieves full C2C certified circularity first

Von  Redaktion

19.06.25

Formation

Inda & Edana approve GNA Formation

Von  Redaktion

02.07.25

The Lycra Company auf der Milano Unica

Einführung einer neuen biobasierten Lycra-Faser für Bademode

Von  Sibylle Michel

07.07.25

Getzner Textil auf der Milano Unica

Widerstandsfähiges Weiß und sattes Schwarz

Von  Sibylle Michel

03.07.25

Bitzer und Single auf der Milano Unica

Starke Stoffe und neue Impulse für die Saison HW26/27

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Gottstein auf der Milano Unica

Exklusive Premiere für nachhaltige Wolltextilien aus Tirol

Von  Sibylle Michel

02.07.25

The Lycra Company auf der Milano Unica

Einführung einer neuen biobasierten Lycra-Faser für Bademode

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Lebensrettende Innovation

Weltweit erstes Anti-Ertrinken-T-Shirt

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo