Suchergebnisse zu "kreislaufwirtschaft"

Mehr als 800 Aussteller werden ihre Kollektionsneuheiten und Entwicklungen für Herbst/Winter 2022/23 auf der Munich Fabric Start präsentieren. © Munich Fabric Start
13.07.21 – Internationale Textil- und Denimmesse in München
Internationale Textil- und Denimmesse in München

Dank ambitionierter Partner und Sponsoren ist es dem GFC Dornbirn möglich, ein globales Publikum anzuziehen. Dies fördert den globalen Austausch von Ideen und Innovationen in der Faserindustrie und entlang der Wertschöpfungskette von Textilien und Vliesstoffen bis weit in die Verpackungsindustrie hinein. © Dornbirn-GFC
15.06.21 – 60th Dornbirn GFC 2021
60th Dornbirn GFC 2021

Beim italienischen Stoffproduzenten in Biella: Die beiden Gründer Dario Pirovino (links) und Dario Grünenfelder (rechts). © Muntagnard
02.12.20 – Nachhaltigkeits-Start-ups – Folge 1: Muntagnard AG (Domat Ems/CH)
Nachhaltigkeits-Start-ups – Folge 1: Muntagnard AG (Domat Ems/CH)

Der mechanische Recycling-Prozess ermöglicht eine Wiederverwendung von Mischfasern aus Alttextilien in Form von hochwertigen Garnen. © Imat-uve
22.06.21 – Neues Leben für Alttextilien aus Mischfasern
Neues Leben für Alttextilien aus Mischfasern

Seit vielen Jahren stellt Peignage Dumortier seine Produktionsanlagen und das Know-how seiner Teams auf den Dienst des Recyclings und Upcyclings von synthetischen und natürlichen Textilfasern, um deren Wiederverwendung im Produktionszyklus von Garnen zu ermöglichen. © Peignage Dumortier
21.06.21 – Recycling und Upcycling
Recycling und Upcycling

In der CHT Gruppe ist man überzeugt, dass kreislauffähige Textilprodukte der richtige Weg sind, um Ressourcen zu schonen und dadurch die Umwelt wirksam zu entlasten. © CHT