Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Daniel-Schumacher-vom-Cetex.jpg

Daniel Schumacher vom Cetex Institut prüft die Qualität von Kohlenstofffasertapes an einem Schneide- und Umspulgerät zur Konfektionierung von Faserbändern und Folien. Die Verarbeitung unidirektionaler Tapes zu thermoplastischen, hochbelastbaren Strukturbauteilen bildet einen Schwerpunkt der 17. CTT. © Cetex Institut gGmbH/Wolfgang Schmidt

 
02.12.21 – Call for Papers

Call for Papers

Neustart der 17. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung

Die 17. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung (CTT) startet mit neuem Konzept und frischem Design nunmehr am 28./29. September 2022 in die nächste Runde. Von  Sibylle Michel
Mehrweg-Schutzkittel-der.jpg

Präsentation der Mehrweg-Schutzkittel der Friedrich Seidel GmbH © W. Schmidt

 
14.09.21 – Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie

Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie

Dialogforum zu Gesundheits- und Schutztextilien

Das Forum health.textil am 30. September 2021 in Chemnitz bringt heimische Produzenten mit Vertretern aus Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Behörden zusammen. Von  Sibylle Michel
Frankfurt-Fashion-Week.jpg

Die Frankfurt Fashion Week geht mit Modeinstallationen und Showcases, Ausstellungen renommierter Fotografen, Panels und Talks an den Start. © Messe Frankfurt/Frankfurt Fashion Week

 
14.01.22 – Reform the Future – Change is now

Reform the Future – Change is now

Programm-Highlights der Frankfurt Fashion Week

Nächste Woche ist es soweit: Die Frankfurt Fashion Week geht vom 17. bis 21. Januar 2022 an den Start und wartet mit einem tollen Programm auf. Von  Sibylle Michel
Weko-Cut-it.png

Mit dem Weko-Cut-it den Kantenabfall minimieren. Er lässt sich problemlos in alle Anlagen integrieren. © Weko

 
06.01.22 – Schneiden

Schneiden

Moderne Kantenschneidsysteme von Weko

Die Prozessanforderungen an die Textilware sowie die Qualitätsanforderungen der Kunden sind gestiegen. Und damit die Anforderungen an die Kantenschneidsysteme. Von  Sibylle Michel
PSI-2020.jpg

Das internationale Netzwerk PSI bietet mit der PSI Messe neben einer Orderplattform auch Inspiration und Neuheiten rund um aktuelle Themen. © PSI

 
26.11.21 – Messe Düsseldorf

Messe Düsseldorf

Internationales Wiedersehen auf der PSI 2022

Die europäische Werbeartikelwirtschaft feiert auf der PSI das langersehnte Wiedersehen von 11. bis 13. Januar 2022 im Messegelände Düsseldorf. Von  Sibylle Michel
Hallen-Techtextil-Texprocess.jpg

Mit der Ausgabe 2022 nutzen die Techtextil und die Texprocess mit den Hallen 8, 9, 11 und 12 erstmals das Westgelände der Messe Frankfurt. © Messe Frankfurt/Pietro Sutera

 
19.11.21 – Neustart nach coronabedingter Pause

Neustart nach coronabedingter Pause

Innovationen live erleben auf Techtextil und Texprocess 2022

Vom 21. bis 24. Juni 2022 bringen Techtextil und Texprocess die Branche technischer Textilien und der textilen Verarbeitungsindustrie wieder physisch zusammen. Von  Sibylle Michel
know-your-stuff.jpg

Einfach den QR-Code scannen und schon wissen, woher die Kleidung kommt. © know your stuff

 
22.11.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 46/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 73
  • Vorherige Artikel
  • 74
  • Vorherige Artikel
  • 75
  • Vorherige Artikel
  • 76
  • Vorherige Artikel
  • 77
  • Vorherige Artikel
  • 78
  • Vorherige Artikel
  • 79
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

19.09.25

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Begleitete Fachausstellung in Chemnitz

Von  Jasmin Deschner

18.09.25

Neue Technologie

Livinguard: Durchbruch beim nachhaltigen Färben

Von  Daniel Keienburg

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo