Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. IFH Köln
  3. Lieferkettengesetz
  4. Setlog
  5. Cordura
  6. PrimaLoft
  7. Heimtextil

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Wirkungsvoll.jpg

Die Produktgruppe „Wirkungsvoll“ zeigt Metalloptiken ohne Verwendung von metallischen Komponenten. © Rökona

 
16.11.21 – Nachhaltigkeit im Einklang mit Design

Nachhaltigkeit im Einklang mit Design

Rökona erhält Focus Open Gold Award

Rökona Textilwerk wurde mit der Produktgruppe „Wirkungsvoll“ von einer unabhängigen Jury mit dem „Focus Open Gold Award 2021“ ausgezeichnet. Von  Redaktion
Messe-Frankfurt-Neonyt.jpg

Bereits 150 Labels haben sich für die Neonyt im Januar 2022 angemeldet und sind bereit für die Frankfurt Fashion Week. © Neonyt/Messe Frankfurt

 
22.11.21 – Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Die Leitthemen der Neonyt 2022

Vom 18. bis 20. Januar 2022 gibt die Neonyt in Frankfurt am Main den Takt in Sachen Sustainable Fashion, Lifestyle und textiler Innovationen an. Von  Redaktion
Award-Fibre-Innovation.jpg

Die Auswahl der Finalisten für den Innovationspreis war aufgrund der erstklassigen Einreichungen eine Herausforderung. © nova-Institut

 
25.01.22 – Award

Award

Sechs Nominierte für Zellulosefaser-Innovation 2022

Das nova-Institut kürt zum zweiten Mal die „Cellulose Fibre Innovation of the Year“ im Rahmen der „International Conference on Cellulose Fibres 2022“. Von  Redaktion
Christian-Franz-Lowkratief.jpg

Christian Franz, Gründer von Lowkratief, sieht nach der Pandemie gute Chancen für die Modebranche. © Chrsitian Franz

 
24.01.22 – Gastbeitrag

Gastbeitrag

Wird sich die Modebranche 2022 wieder erholen?

Die Pandemie zieht in Sachen Fashion Schatten nach sich. Warum Modehersteller sich vor allem auf die lokalen Konsumenten im eigenen Land konzentrieren ... Von  Redaktion
Mey-Model.jpg

Mey, Hersteller von nachhaltiger Unterwäsche und Bodywear, berichtet im Webinar über seine Erfahrungen als Hersteller FSC-zertifizierter Kleidung. © Mey

 
08.11.21 – Webinar für die Textil- und Modewelt

Webinar für die Textil- und Modewelt

„FSC in der Modewelt“

Am 18. November 2021 findet das kostenlose Webinar „FSC in der Modewelt: Forests for fashion. Fashion for forests.“ zu FSC-zertifizierten Textilien statt. Von  Redaktion
Daniel-Schumacher-vom-Cetex.jpg

Daniel Schumacher vom Cetex Institut prüft die Qualität von Kohlenstofffasertapes an einem Schneide- und Umspulgerät zur Konfektionierung von Faserbändern und Folien. Die Verarbeitung unidirektionaler Tapes zu thermoplastischen, hochbelastbaren Strukturbauteilen bildet einen Schwerpunkt der 17. CTT. © Cetex Institut gGmbH/Wolfgang Schmidt

 
02.12.21 – Call for Papers

Call for Papers

Neustart der 17. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung

Die 17. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung (CTT) startet mit neuem Konzept und frischem Design nunmehr am 28./29. September 2022 in die nächste Runde. Von  Redaktion
Mehrweg-Schutzkittel-der.jpg

Präsentation der Mehrweg-Schutzkittel der Friedrich Seidel GmbH © W. Schmidt

 
14.09.21 – Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie

Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie

Dialogforum zu Gesundheits- und Schutztextilien

Das Forum health.textil am 30. September 2021 in Chemnitz bringt heimische Produzenten mit Vertretern aus Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Behörden zusammen. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 74
  • Vorherige Artikel
  • 75
  • Vorherige Artikel
  • 76
  • Vorherige Artikel
  • 77
  • Vorherige Artikel
  • 78
  • Vorherige Artikel
  • 79
  • Vorherige Artikel
  • 80
  • …
  • 272
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

22.10.25

Messen

Heimtextil 2026: Trends und KI im Fokus

Von  Jasmin Deschner

04.11.25

Nachhaltigkeit

Made in Green: Fristads stärkt Transparenz

Von  Daniel Keienburg

03.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Kathrin Elling

31.10.25

PrimaLoft UltraPeak

Neue Maßstäbe in Isolationstechnologie

Von  Daniel Keienburg

31.10.25

Trends für Textilhersteller

Heimtextil: KI-Sprechstunde für Mittelstand

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Schutzkleidung

Innovationen für Schutz und Komfort

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo