Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

MGC-Acabamentos-Txteis.jpg

MGC - Acabamentos Têxteis, die Muttergesellschaft und gleichzeitiger Veredlungspartner von Melchior Textil, erhielt im Dezember 2020 die Step-Zertifizierung. © MGC

 
21.04.21 – Step by Oeko-Tex-Zertifikat

Step by Oeko-Tex-Zertifikat

Nachhaltigkeit: Melchior stellt sich für eine nachhaltige Zukunft auf

Die Muttergesellschaft und Veredlungspartner des Unternehmens, die MGC - Acabamentos Têxteis (Ronfe/Portugal), ist nach Step by Oeko-Tex zertifiziert. Von  Redaktion
Officina39-Aqualess.jpg

Wenn es um den gesamten Prozess geht, verbrauchen herkömmliche Systeme etwa 52 l Wasser für eine Hose, während die innovative Technologie von Officina+39 nur 12,5 l verbraucht. Damit reduziert Aqualess Mission 75 Prozent des Wasserverbrauchs in Denim- und Kleidungswaschprozessen. © Officina+39

 
27.04.21 – Nachhaltigkeit – SDG 6

Nachhaltigkeit – SDG 6

Officina+39: Aqualess Mission – Auf dem Weg hin zu weniger Wasserverbrauch

Innovative Technologie von Officina+39 reduziert erheblich den Wasserverbrauch in der Denim- und Bekleidungswäsche. Von  Redaktion
McCurry--Mitchell.jpg

„Billiam Jeans begann 2009 mit einer Nähmaschine von Goodwill und Stunden an YouTube-Tutorials daheim in meinem Keller in Greenville, South Carolina". Bill Mitchell © Levi Monday Photography

 
13.11.18 – USA

USA

Billiam Jeans

Tag ein, Tag aus machen sich Denim-Liebhaber auf den Weg zu einem kleinen Geschäft in einem unscheinbaren Shopping-Center in Greenville, South Carolina. Von  Redaktion
BTE-Hauptgeschaeftsfuehrer.jpg

BTE-Hauptgeschäftsführer Rolf Pangels berichtet über die aktuelle Situation des Modehandels. © BTE

 
02.07.21 – Corona-Pandemie

Corona-Pandemie

Modehandel in der Krise

Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf den Modehandel – rückblickend und zukünftig? Ein Interview mit Rolf Pangels, BTE-Hauptgeschäftsführer. Von  Sibylle Michel
Vandewiele.jpeg

Ein Dropstitch-Gewebe, manchmal auch als doppelwandiges-Gewebe bezeichnet, ist ein Gewebe, welches aus zwei gewebten Stoffen besteht, die durch Tausende von Verbindungsfäden miteinander verbunden sind. Es ist also das Grundgewebe für viele aufblasbaren Anwendungen, wie z. B. das SUP-Paddle-Board. © Vandewiele

 
25.05.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 20/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Redaktion
Dornbirn-GFC-Sponsoren.png

Dank ambitionierter Partner und Sponsoren ist es dem GFC Dornbirn möglich, ein globales Publikum anzuziehen. Dies fördert den globalen Austausch von Ideen und Innovationen in der Faserindustrie und entlang der Wertschöpfungskette von Textilien und Vliesstoffen bis weit in die Verpackungsindustrie hinein. © Dornbirn-GFC

 
15.06.21 – 60th Dornbirn GFC 2021

60th Dornbirn GFC 2021

Dornbirn-Kongress mit Live-Feeling

Der 60. Geburtstag des Dornbirner GFC-Kongresses findet vom 15. bis 17. September zwar nur virtuell statt, bietet jedoch ein breites Spektrum an Services. Von  Redaktion
Bundesministerium-fuer.jpg

textile network sprach mit Dr. Maria Flachsbarth über das Portal Spiegelklarheit. © Thomas Trutschel/photothek.net

 
29.03.21 – Nachhaltigkeit: Interview

Nachhaltigkeit: Interview

5 Jahre Siegelklarheit: Wie geht es nun weiter?

Siegelklarheit ist ein Vorhaben der Bundesregierung. Ein Interview mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Dr. Maria Flachsbarth. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 93
  • Vorherige Artikel
  • 94
  • Vorherige Artikel
  • 95
  • Vorherige Artikel
  • 96
  • Vorherige Artikel
  • 97
  • Vorherige Artikel
  • 98
  • Vorherige Artikel
  • 99
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

19.09.25

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Begleitete Fachausstellung in Chemnitz

Von  Jasmin Deschner

18.09.25

Neue Technologie

Livinguard: Durchbruch beim nachhaltigen Färben

Von  Daniel Keienburg

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo