Vliesstoffe

Gunold-Stickvlies.jpg

Ein Schneidevlies empfiehlt sich, um das Stickmotiv nicht durch Reißen zu beschädigen. © Gunold

 
10.03.23 – Vielfalt der Stickvliese

Vielfalt der Stickvliese

Optimale Verstärkung für jeden Stoff

Die Stickvliese stellen innerhalb der Vliestechnologie eine Besonderheit dar und dienen der Stabilität des Stickguts während des Stickprozesses. Als führender ... Von  Susanne Böhm
Mahlo-Qualitaetssicherung.jpg

Mahlo hat bereits viele solcher Anwendungen erfolgreich umgesetzt und bietet dem Anwender ein Werkzeug mit hoher Messgenauigkeit und einfacher Handhabung. © Mahlo

 
07.03.23 – Vliesstoffherstellung

Vliesstoffherstellung

Mess- und Regeltechnik so wichtig wie nie bei der Nonwoven-Herstellung

Mit den heutigen Herausforderungen wie stetig steigenden Energie- und Rohstoffpreisen, langen Lieferzeiten und ungewisser Verfügbarkeit hat die Mess- ...
OP-Maentel-Vliesstoff.jpg

Vliesstoffe werden vielseitig eingesetzt. CHT liefert mit seinem Faserhilfsmittelportfolio „Duron“ eine Unterstützung für die Vliesstoffindustrie. © CHT

 
06.03.23 – Vliesstoffe

Vliesstoffe

CHT unterstützt Vliesstoffindustrie

Vliesstoffe sind allgegenwärtig in unserem täglichen Leben. Wir genießen die Vorteile dieser hochentwickelten, vielseitigen Textilien, ohne sie tatsächlich ...
Truetzschler-Nonwovens.jpg

Die Mehrzweck-Krempel TWF-NC ermöglicht die zuverlässige und effiziente Vliesbildung für langlebige technische Vliesstoffe. © Trützschler Nonwovens

 
16.02.23 – Vliesstoffe

Vliesstoffe

WPT Nonwovens bestellt bei Trützschler Nonwovens

Das US-amerikanische Unternehmen WPT Nonwovens Corporation investiert in eine neue Thermobond-Anlage für Filtermedien.
Druckkopf-fuer-den-3D-Druck.jpg

Neu entwickelter Druckkopf für den 3D-Druck von endlos cellulosefaserverstärkten Bauteilen. © DITF

 
Die DITF entwickeln zusammen mit der Arburg GmbH+Co KG ein energie- und materialsparendes 3D-Druckverfahren für leichte biobasierte Faserverbundwerkstoffe. Von  Sibylle Michel
Trockenspinnverfahren.jpg

© DITF

 
13.01.23 – Call for Papers

Call for Papers

Fiber Society Spring Conference 2023

Vom 15. bis 17. Mai 2023 veranstalten die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) die Fiber Society Spring Conference 2023. Von  Sibylle Michel
hycuTEC-Oerlikon.jpg

Mit dem neuen hycuTEC-Verfahren sind Filtrationseffizienzen von über 99,99 % bei typischen Filtermedien einfach zu realisieren. © Oerlikon

 
06.01.23 – Nachhaltige Lösungen für Filtration

Nachhaltige Lösungen für Filtration

Oerlikon Nonwoven präsentiert Portfolio auf der Filtech 2023

Oerlikon Nonwoven wird sein umfassendes Meltblown- und Spinnvliesportfolio auf der kommenden Filtech vom 14. bis 16. Februar 2023 in Köln vorstellen. Von  Sibylle Michel