
Mithilfe von CGI (Computer Generated Imagery) können auch Produkte beworben werden, die es real noch nicht gibt. © Laudert GmbH + Co. KG
Mithilfe von CGI (Computer Generated Imagery) können auch Produkte beworben werden, die es real noch nicht gibt. © Laudert GmbH + Co. KG
Wie wirkt das Messeangebot der Techtextil/Texprocess auf die jüngere Generation unserer Branche? textile network lud die junge Berliner Trendagentur Sogush alias Olivia Rudschewski und Susanne Berngruber ein, sich in den Hallen umzuschauen und Eindrücke zu sammeln © The Vincent Keiner Photography
Digitale Technologien haben das Potenzial, einen Paradigmenwechsel einzuleiten und bieten Unternehmen völlig neue Chancen. In diesem Zusammenhang und in Zusammenarbeit mit renommierten Partnern präsentierten die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) die „Digital Textile Micro Factory“ auf der diesjährigen Texprocess 2017 © Iris Schlomski
Innovative Workwear-Entwürfe - Auf der Texprocess in Frankfurt am Main wurden die Gewinner des Vidya Awards 2017 ausgezeichnet. © Human Solutions