Nachhaltigkeit

Kleider sollten wie gute Freunde sein. Anne Longo und ihr Label Alongo präsentiert sich neben weiteren DersignerInnen in Würzburg auf dem 1. Kunst Mode Kultur Kongress © VDMD/Anne Longo
16.04.18 – In eigener Sache
In eigener Sache

Eine neue Oeko-Tex Prüfung unterstützt Unternehmen entlang der globalen Lieferkette ab sofort dabei, ihre Produkte aus Bio-Baumwolle einfach auf GMO (englisch für „genetically modified organisms“) untersuchen zu lassen © pixabay
12.04.18 – Oeko-Tex Gemeinschaft
Oeko-Tex Gemeinschaft

Christine Steinem prüft in der Sichtkabine, wie sich der Druck auf dem Textil unter Reibung verhält © Hochschule Niederrhein
12.04.18 – DBU - Forschung
DBU - Forschung

"Dem Design obliegt eine zentrale Aufgabe, wenn es darum geht Slow Fashion umzusetzen", so Prof. Martina Glomb © Hochschule Hannover/Patrick Slesiona