Fasern

Alex-Segers-CEO-DOMO.jpg

Alex Segers, CEO Domo Chemicals bezeichnete die Übernahme als "einen großen Schritt nach vorne". © Domo Chemicals

 
20.08.19 – Hochleistungsfasern sowie Polymer- und Zwischenprodukte wechseln den Besitzer

Hochleistungsfasern sowie Polymer- und Zwischenprodukte wechseln den Besitzer

Domo Chemicals rüstet auf

Domo Chemicals unterzeichnet Vereinbarung zum Erwerb des europäischen Performance-Polyamid-Geschäfts von Solvay. Von  Redaktion
DITF_PM_Carbonfasern_aus_Holz_Foto

Vertreter aus Wissenschaft und Politik im High Performance Fiber Center, dem modernen Zentrum für Hochleistungsfasern an den DITF. (Vordere Reihe v. re.:) Minister Peter Hauk mit Professor Michael R. Buchmeiser und Peter Steiger (beide Vorstand der DITF) und den Bereichsleitern Dr. Frank Hermanutz und Dr. Erik Frank. © DITF

 
14.08.19 – Landwirtschaftsministerium Baden-Württemberg und DITF vereinbaren Forschungskooperation

Landwirtschaftsministerium Baden-Württemberg und DITF vereinbaren Forschungskooperation

Carbonfasern aus Buchenholz

Buchenholz ist ein vielseitig verwendbarer, nachhaltiger und CO2-neutraler Rohstoff. Es ist zwar reichlich vorhanden, wird aber bisher nicht genutzt. Das ... Von  Redaktion
Grafik-Indexwerte.jpg

Seit einem Jahr lassen rückläufige Werte aller maßgeblichen Preisindizes sinkende Preise erkennen. © Bremer Baumwollbörse

 
22.07.19 – Unsicherheit ist das neue Normal

Unsicherheit ist das neue Normal

Baumwollpreise weiterhin unter Druck

Die Folgen des Handelsstreits zwischen USA und China sind deutlich spürbar, auch wenn das Erwartungspendel nach dem G20-Treffen von Eskalation in Richtung ... Von  Sibylle Michel
Helmut-Lauterbach-Kelheim.jpg

Helmut Lauterbach, Kelheim Fibres (rechts), erhält den WoW Innovation Award vom INDA Präsident Dave Rousse. © INDA

 
10.07.19 – Kelheim Fibres

Kelheim Fibres

Danufil QR mit World of Wipes Innovation Award prämiert

Dem bayerischen Hersteller von Viskosespezialfasern wurde im Rahmen der World of Wipes in Atlanta, USA, der World of Wipes Innovation Award verliehen. Von  Redaktion
Regenjacke.jpg

Aus PET-Flaschen werden Polyethylen-Fasern, die ihre textile Erstverwertung im Regenschutz gefunden haben ... und erneut recycelt zum T-Shirt werden. © Carl Weiske

 
19.06.19 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

„Wir müssen selbst in die Chemie gehen“

Was wäre, wenn sich eine zu Fasern recycelte PET-Flasche nacheinander in mehreren Generationen von Kleidungsstücken wiederfände? Von  Hans-Werner Oertel
Knitting-machine.jpg

Für die Anwendung in Bekleidungsstücken sind die Möglichkeiten von rekombinanter Spinnenseide besonders spannend, da sie beispiellose Kombinationen von physikalischen Eigenschaften wie ein luxuriöses Tragegefühl und Atmungsaktivität mit hervorragender Langlebigkeit realisieren können. © 2015 Christopher Payne

 
13.06.19 – Polartec

Polartec

Spiderman lässt grüßen

Polartec und Kraig Biocraft Laboratories arbeiten an der ersten Spinnenseiden-Technologie für Performance-Bekleidung. Von  Redaktion
IMG-Press-Conference.jpg

Jochen Boos, CEO Indorama Mobility Group: „E-Mobility, autonomes Fahren, Shared Mobility und intelligente Fahrzeuge bergen Chancen für Fasern und Textilien.“ © PHP Fibres

 
06.06.19 – Indorama Ventures

Indorama Ventures

Gründung Indorama Mobility Group

Indorama Ventures hat die Gründung eines neuen Geschäftsbereichs in der Division IVL Fibers mit dem Namen Indorama Mobility Group angekündigt. Von  Redaktion