Fasern

Glashohlfasergewebe mit gefärbten Monomeren: Selbstheilungsprozess sichtbar gemacht. Blau gefärbtes PEG tritt nach einer Schädigung aus der Hohlfaser aus und durchdringt das Risssystem. © DITF
29.10.19 – Selbstheilende Faserverbundwerkstoffe
Selbstheilende Faserverbundwerkstoffe

Die 52. Ausgabe von Filo, der internationalen Messe für Garne und Fasern, endete im September mit einem positiven Ergebnis. © AssoServizi Biella
17.10.19 – Positive Ergebnisse
Positive Ergebnisse

Heute ist internationaler Baumwolltag! Im Bild: Arbeiter in einer Entkörnungsfabrik in Tansania © Ernst Grimmelt
07.10.19 – World Cotton Day am 7. Oktober
World Cotton Day am 7. Oktober

Die neue Polyimidfaser setzt die bereits drei Jahrzehnte währende Tradition von Evonik an den Standorten in Lenzing und Schörfling (Österreich) in der Entwicklung und Herstellung von kunststoffbasierten Hochleistungsfasern für den Markt der Heißgasfiltration fort. © Evonik