
Baumwolle ist nicht nur Textil, sondern in erster Linie Landwirtschaft: Sie verbindet Menschen, Regierungen, Länder und wird in fast 80 Nationen auf der Welt angebaut. © Irina Sokolovskaya/stock.adobe.com
Baumwolle ist nicht nur Textil, sondern in erster Linie Landwirtschaft: Sie verbindet Menschen, Regierungen, Länder und wird in fast 80 Nationen auf der Welt angebaut. © Irina Sokolovskaya/stock.adobe.com
Über 100 internationale Speaker aus Industrie und Forschung präsentierten von 11. bis 13. September 2019 die letzten Innovationen und Trends der globalen Faser- und Textilindustrie. © GFC_by Kirstin Toedtling
Glashohlfasergewebe mit gefärbten Monomeren: Selbstheilungsprozess sichtbar gemacht. Blau gefärbtes PEG tritt nach einer Schädigung aus der Hohlfaser aus und durchdringt das Risssystem. © DITF
Die 52. Ausgabe von Filo, der internationalen Messe für Garne und Fasern, endete im September mit einem positiven Ergebnis. © AssoServizi Biella
Heute ist internationaler Baumwolltag! Im Bild: Arbeiter in einer Entkörnungsfabrik in Tansania © Ernst Grimmelt