Fasern

Evonik-neue-Polymidfasern.jpg

Die neue Polyimidfaser setzt die bereits drei Jahrzehnte währende Tradition von Evonik an den Standorten in Lenzing und Schörfling (Österreich) in der Entwicklung und Herstellung von kunststoffbasierten Hochleistungsfasern für den Markt der Heißgasfiltration fort. © Evonik

 
01.10.19 – Neue Generation von Polyimidfasern

Neue Generation von Polyimidfasern

Neue High-Tech-Fasern von Evonik

Das neue Produkt P84 HT von Evonik überzeugt durch verbesserte mechanische Stabilität und Flexibilität bei dauerhaften Betriebstemperaturen. Von  Redaktion
USDA-Langzeitprognose.jpg

© USDA Agricultural Projections to 2028

 
20.09.19 – USDA-Langzeitprognose bis 2028/29

USDA-Langzeitprognose bis 2028/29

Baumwollexporte steigen in Brasilien, Subsahara-Afrika und Indien

Die Erzeugung von Rohbaumwolle wird sich voraussichtlich weiter in Länder mit einer günstigen Ressourcenausstattung und fortschrittlicher Produktionstechnologie ... Von  Sibylle Michel
Kelheim-Fibres.jpg

spinngefärbte Fasern © Kelheim Fibres

 
12.09.19 – Clean Color Concept

Clean Color Concept

Märkische Faser und Kelheim Fibres kooperieren

Die Spezialfaserhersteller Märkische Faser und Kelheim Fibres bieten mit „Clean Color Concept“ spinngefärbte Polyester- und Viskosefasern an. Von  Sibylle Michel
Indische-Baumwolle.jpg

© Bremer Baumwollbörse

 
05.09.19 – USDA: Langzeitprognose bis 2028/29

USDA: Langzeitprognose bis 2028/29

China und Vietnam bei Baumwollimporten auf Vormarsch

Um fast 25 Prozent steigt die globale Baumwollverarbeitung laut der Langzeitprognose des US-Landwirtschaftsministeriums im Zeitraum 2018/19 bis 2028/29. Von  Sibylle Michel
Dornbirn-GFC.jpg

Über 100 internationale Experten werden die aktuellsten Innovationen der Textilindustrie präsentieren. Zudem: Eine spannende Diskussion mit den drei weltweit größten Fasererzeugern zum Thema „Circular Economy“. © GFC

 
05.09.19 – Textilindustrie

Textilindustrie

Dornbirn-GFC 2019: Erstmals mit Startup-Days

Die diesjährigen Top-Themen lauten Nachhaltigkeit/Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Technische Textilien, Nonwovens und die ersten Startup-Days. Von  Redaktion
Ernst-Grimmelt-Velener-Textil.jpg

Für das neue Markenprodukt „Wecycled-Garne“ wird perfekte Qualität, Top-Verhalten auf der Webmaschine und hohe Reißfestigkeit garantiert. Ernst Grimmelt, Geschäftsführer und Vertrieb Garne Velener Textil © Iris Schlomski

 
27.08.19 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Die (Baumwoll-)Welt ein kleines bisschen besser machen!

Hinter der jungen Marke Wecycled verbirgt sich ein innovatives und nachhaltiges Verfahren der Baumwollverarbeitung nach dem Motto: No-Waste! Von  Redaktion
Forschung.jpeg

Forschung: Neue Funktionsfaser verhindert Schweißgeruch © Stillkost/stock.adobe.com

 
23.08.19 – Minho-Universität

Minho-Universität

Nie wieder Schweißgeruch

Forscher der Minho-Universität in Portugal haben ein Baumwollgewebe entwickelt, das im Kontakt mit Schweiß einen Zitronenduftstoff abgibt. Von  Redaktion