Fasern

Kelheim-Fibres.jpg

spinngefärbte Fasern © Kelheim Fibres

 
12.09.19 – Clean Color Concept

Clean Color Concept

Märkische Faser und Kelheim Fibres kooperieren

Die Spezialfaserhersteller Märkische Faser und Kelheim Fibres bieten mit „Clean Color Concept“ spinngefärbte Polyester- und Viskosefasern an. Von  Sibylle Michel
Indische-Baumwolle.jpg

© Bremer Baumwollbörse

 
05.09.19 – USDA: Langzeitprognose bis 2028/29

USDA: Langzeitprognose bis 2028/29

China und Vietnam bei Baumwollimporten auf Vormarsch

Um fast 25 Prozent steigt die globale Baumwollverarbeitung laut der Langzeitprognose des US-Landwirtschaftsministeriums im Zeitraum 2018/19 bis 2028/29. Von  Sibylle Michel
Dornbirn-GFC.jpg

Über 100 internationale Experten werden die aktuellsten Innovationen der Textilindustrie präsentieren. Zudem: Eine spannende Diskussion mit den drei weltweit größten Fasererzeugern zum Thema „Circular Economy“. © GFC

 
05.09.19 – Textilindustrie

Textilindustrie

Dornbirn-GFC 2019: Erstmals mit Startup-Days

Die diesjährigen Top-Themen lauten Nachhaltigkeit/Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Technische Textilien, Nonwovens und die ersten Startup-Days. Von  Redaktion
Ernst-Grimmelt-Velener-Textil.jpg

Für das neue Markenprodukt „Wecycled-Garne“ wird perfekte Qualität, Top-Verhalten auf der Webmaschine und hohe Reißfestigkeit garantiert. Ernst Grimmelt, Geschäftsführer und Vertrieb Garne Velener Textil © Iris Schlomski

 
27.08.19 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Die (Baumwoll-)Welt ein kleines bisschen besser machen!

Hinter der jungen Marke Wecycled verbirgt sich ein innovatives und nachhaltiges Verfahren der Baumwollverarbeitung nach dem Motto: No-Waste! Von  Redaktion
Forschung.jpeg

Forschung: Neue Funktionsfaser verhindert Schweißgeruch © Stillkost/stock.adobe.com

 
23.08.19 – Minho-Universität

Minho-Universität

Nie wieder Schweißgeruch

Forscher der Minho-Universität in Portugal haben ein Baumwollgewebe entwickelt, das im Kontakt mit Schweiß einen Zitronenduftstoff abgibt. Von  Redaktion
Alex-Segers-CEO-DOMO.jpg

Alex Segers, CEO Domo Chemicals bezeichnete die Übernahme als "einen großen Schritt nach vorne". © Domo Chemicals

 
20.08.19 – Hochleistungsfasern sowie Polymer- und Zwischenprodukte wechseln den Besitzer

Hochleistungsfasern sowie Polymer- und Zwischenprodukte wechseln den Besitzer

Domo Chemicals rüstet auf

Domo Chemicals unterzeichnet Vereinbarung zum Erwerb des europäischen Performance-Polyamid-Geschäfts von Solvay. Von  Redaktion
DITF_PM_Carbonfasern_aus_Holz_Foto

Vertreter aus Wissenschaft und Politik im High Performance Fiber Center, dem modernen Zentrum für Hochleistungsfasern an den DITF. (Vordere Reihe v. re.:) Minister Peter Hauk mit Professor Michael R. Buchmeiser und Peter Steiger (beide Vorstand der DITF) und den Bereichsleitern Dr. Frank Hermanutz und Dr. Erik Frank. © DITF

 
14.08.19 – Landwirtschaftsministerium Baden-Württemberg und DITF vereinbaren Forschungskooperation

Landwirtschaftsministerium Baden-Württemberg und DITF vereinbaren Forschungskooperation

Carbonfasern aus Buchenholz

Buchenholz ist ein vielseitig verwendbarer, nachhaltiger und CO2-neutraler Rohstoff. Es ist zwar reichlich vorhanden, wird aber bisher nicht genutzt. Das ... Von  Redaktion