
Das Technikum Laubholz unterstreicht mit der Eröffnung der Pilotanlage seine Position als Vorreiter in der Translation von nachhaltigen Technologien in den Markt. © Technikum Laubholz GmbH
Das Technikum Laubholz unterstreicht mit der Eröffnung der Pilotanlage seine Position als Vorreiter in der Translation von nachhaltigen Technologien in den Markt. © Technikum Laubholz GmbH
Mit Hilfe der entwickelten Web-App für Prozessdeklarationen ist es möglich, die Deklarationen des gesamten Maschinenparks schnell und effizient aufzunehmen. © STFI Chemnitz
Die erweiterte Herstellerverantwortung als Schlüssel zur Finanzierung der Sammlung und Entsorgung von Alttextilien und verpflichtende Vorgaben an nachhaltige Textilien in der neuen Ökodesign-Richtlinie der EU waren u. a. Themen beim Wissenschaftsforum „Circular Economy“ des Öko-Instituts in Berlin. © fascinadora/stock.adobe.com
Mit der Integration lassen sich Time-to-Market für Strickwaren deutlich reduzieren und Kosten sparen. © Style3D | ASSYST
Seit 1. September ist Markus Simon neuer Geschäftsführer von Schmitz Textiles in Emsdetten, Westfalen. © Schmitz Textiles