
Zwei Polyestergarne auf einem Hochleistungs-Kettenwirkautomaten vom Typ HKS 3-M in der Feinheit E 32 zu einem dichten Stoff verarbeitet – sortenrein und dadurch recycelbar. © Karl Mayer Gruppe
Zwei Polyestergarne auf einem Hochleistungs-Kettenwirkautomaten vom Typ HKS 3-M in der Feinheit E 32 zu einem dichten Stoff verarbeitet – sortenrein und dadurch recycelbar. © Karl Mayer Gruppe
Die Baumwollgarne „Cotton since 1901“ von Gebr. Otto sind etwas Außergewöhnliches. Sie haben einen nachvollziehbaren Ursprung in Europa oder den Mittelmeerstaaten und werden in Dietenheim versponnen, gezwirnt oder veredelt. Kunden erhalten ein transparentes, regionales Produkt, mit dem sie sich wiederum selbst abheben können. © Gebr. Otto_Koch
Ziel Nr. 12, 13 „Nachhaltiger Konsum und Produktion“ und „Maßnahmen zum Klimaschutz“, SDGs der Vereinten Nationen © CHT
Dinamica wird mit einem innovativen Herstellungsverfahren auf Wasserbasis hergestellt, bei dem keine schädlichen chemischen Lösungsmittel verwendet werden. © Asahi Kasei
Videobotschaft von Anna Gedda, Head of Sustainability H&M Group: Eine einheitliche Gesetzgebung zur Sorgfaltspflicht der Unternehmen wäre wichtig. © OECD_screenshot