Recycling

imat-uve-Recycling.jpeg

Der mechanische Recycling-Prozess ermöglicht eine Wiederverwendung von Mischfasern aus Alttextilien in Form von hochwertigen Garnen. © Imat-uve

 
22.06.21 – Neues Leben für Alttextilien aus Mischfasern

Neues Leben für Alttextilien aus Mischfasern

Recycling: Aus Hosen werden Autositze

Imat-uve arbeitet mit einem deutsch-niederländischen Projektkonsortium an einer industriellen Lösung zum Recycling von Altkleidern aus Mischfasern. Von  Redaktion
Fiber-wood.jpg

Finnland verfügt über ein hohes Know-how bei holzbasierten Fasern in Textilien. © tchara/stock.adobe.com

 
22.06.21 – Textilrecycling

Textilrecycling

Finnland: neue Lösungen für die Transformation

Weltweit fallen jährlich etwa 92 Mio. t Textilabfälle an. Nachhaltige Lösungen für jede Phase des Lebenszyklus eines Textils sind da nötig. Von  Redaktion
STFI.jpg

Recycling von Smart Textiles © STFI/Wolfgang Schmidt

 
21.06.21 – Themen, Trends und Perspektiven

Themen, Trends und Perspektiven

STFI: Forschung im Bereich Textilrecycling

Im ZIM-Netzwerks RE4TEX fungiert das STFI als Koordinator. Bernd Gulich und Johannes Leis, beide am STFI, erläutern, worum es dabei geht. Von  Redaktion
Peignage-Dumortier.jpeg

Seit vielen Jahren stellt Peignage Dumortier seine Produktionsanlagen und das Know-how seiner Teams auf den Dienst des Recyclings und Upcyclings von synthetischen und natürlichen Textilfasern, um deren Wiederverwendung im Produktionszyklus von Garnen zu ermöglichen. © Peignage Dumortier

 
21.06.21 – Recycling und Upcycling

Recycling und Upcycling

Peignage Dumortier: Wiederverwendung von Garnen

Die Kompetenzen von Peignage Dumortier werden von den globalen Akteuren der technischen Textilien Branche für Schutzgewebe anerkannt. Von  Redaktion
Gunold.jpg

Gunold Poly, wood material by Sam Fashion Italy, Design + Embroidery by Reutlingen University. © Reiner Knochel

 
21.06.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 24/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Redaktion
Heinrich-Glaeser.jpg

Eine nachhaltige Verwertung und Nutzbarmachung von Restposten, Überhangsproduktionen und ausgedienter Mode, Bekleidung, Textilien und Schuhen garantiert das Traditionsunternehmen Heinrich Glaeser. Im Bild: gestapelte Kleidersäcke © Heinrich Glaeser

 
15.06.21 – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft

Glaeser-Gruppe setzt auf Re-Use und Recycle

Heinrich Glaeser setzt in seinem Unternehmen die zwei Kernelemente „Re-Use“ und „Recycle“ des EU-Aktionsplans zur Kreislaufwirtschaft intelligent um. ... Von  Redaktion
Daniel-Harari-CEO-Lectra.jpg

Daniel Harari, Chairman und CEO von Lectra: „Wir werden nun noch besser in der Lage sein, unsere Kunden auf der ganzen Welt dabei zu unterstützen, die digitale Transformation ihrer Betriebe zu beschleunigen.“ © Lectra

 
14.06.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 23/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Business“. Von  Redaktion