
Oeko-Tex verfolgt seit drei Jahrzehnten das Ziel, das Vertrauen von Unternehmen und Verbrauchern zu fördern, um verantwortungsbewusste Entscheidungen hinsichtlich Verbraucher- und Klimaschutz zu treffen. © Oeko-Tex
Oeko-Tex verfolgt seit drei Jahrzehnten das Ziel, das Vertrauen von Unternehmen und Verbrauchern zu fördern, um verantwortungsbewusste Entscheidungen hinsichtlich Verbraucher- und Klimaschutz zu treffen. © Oeko-Tex
Der Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein residiert heute in den Gebäuden der 1901 gegründeten Preußischen Höheren Schule für Textilindustrie. © Hochschule Niederrhein
Am 31. März 1971 beschlossen in New York Vertreter der damals bedeutendsten Unternehmen im Lebensmittel-, Einzelhandels- und Konsumgüterbereich, darunter Heinz, General Mills, Kroger und Bristol Meyer, Produkte künftig mit einer eindeutigen Nummer zu identifizieren. Heute ist die GTIN ein wahrer Hidden Champion. © GS1 Germany
Anlässlich des 130-jährigen Jubiläums haben Carrington Textiles und Pincroft ein markantes Logo geschaffen, auf dem der britische Union Jack zu sehen ist. Dieser steht für das britische Erbe, auf das die Unternehmen stolz sind. © Carrington Textiles
Mit über 1.000 Beschäftigten am Stammsitz in Bönnigheim und in den mehr als 40 Niederlassungen, Kontaktbüros und Laboren weltweit stellt sich Hohenstein den aktuellen und globalen Herausforderungen der textilen Welt. © Hohenstein