Garne

Whats-new-in-cotton.jpg

"What´s new in cotton" auf der Heimtextil 2018 in Frankfurt © CCI Cotton USA

 
30.01.18 – Cotton USA

Cotton USA

Neue Plattform für Baumwolle aus den USA

Cotton Council International (CCI) präsentierte die Initiative ‚What’s new in cotton ‘ auf der Heimtextil in Frankfurt. Von  Redaktion
Gunold-Poly-Flash.jpg

Poly Flash – Der Hybrid unter den Effektgarnen! © Gunold

 
05.01.18 – TV TecStyle Visions 2018: Gunold GmbH

TV TecStyle Visions 2018: Gunold GmbH

Innovative Garne und deren Verarbeitung

Gunold zeigt in Stuttgart die neuesten Trends der Oberflächengestaltung Von  Redaktion
Weltproduktion-Faserstoffe.jpg

Einer geschätzten Weltproduktion von 71 Mio. Tonnen an Chemiefasern (zellulosisch und ölbasierte, Filament- und Stapelfasern) stehen 30 Mio. Tonnen Naturfasern gegenüber © CIRFS, IWTO, FAO, prognostiziert auf Basis Ergebnisse 2014/2015

 
Obwohl die Weltproduktion von Chemiefasern weiter steigen wird, bleiben die Naturfasern der größte „Arbeitgeber“ für Faserstoffe. Von  Redaktion
Bild-Chemielabor-DWI-.jpg

Im Rahmen mehrerer Projekte entwickeln Wissenschaftler des DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien neue Möglichkeiten der Veredlung und Funktionalisierung von Oberflächen © Philipp Scheffler, DWI

 
19.12.17 – Spezial Fasern und Garne: 65 Jahre DWI

Spezial Fasern und Garne: 65 Jahre DWI

Forschungsinstitut im Wandel der Zeit

Beim ehemaligen Deutschen Wollforschungsinstitut stehen heute innovative Materialforschung und ein interdisziplinärer Forschungsansatz im Mittelpunkt. Von  Redaktion
Madeira-HC.jpg

Madeira bietet mit Madeira HC nun ein innovatives und hochleitfähiges Spezialgarn für e-Textilien und LED-Anwendungen an © Madeira

 
18.12.17 – Madeira

Madeira

Neues leitfähiges Spezial-Garn

Madeira bietet mit Madeira HC nun ein innovatives und hochleitfähiges Spezialgarn für e-Textilien und LED-Anwendungen an. Von  Redaktion
Fadenfuehrer-fuer-die.jpg

Fadenführer für die Textilmaschinenindustrie, hergestellt aus dem Werkstoff A100 © Sembach

 
A100: Eine Hochleistungskeramik für die Textilindustrie und ein idealer Werkstoff für verschleißend beanspruchte Komponenten in Textilmaschinen! Von  Redaktion
Gunold.jpg

90 Jahre Gunold - heute ist das Unternehmen in Stockstadt a. Main ansässig © Gunold

 
10.11.17 – 90 Jahre Gunold GmbH

90 Jahre Gunold GmbH

Kontinuität und Flexibilität als Markenzeichen

Was zunächst 1927 in Plauen im Vogtland als Zeichenatelier begann, ist heute ein weltweit führender Anbieter für alles rund um den Stickereibedarf. Von  Redaktion