
Deutschland importiert bis zu 90 % aller angebotenen Textilien – allein aus China und Bangladesch stammt mehr als 40 % der verkauften Kleidung. © stock.adobe.com/ sirisakboakaew
Deutschland importiert bis zu 90 % aller angebotenen Textilien – allein aus China und Bangladesch stammt mehr als 40 % der verkauften Kleidung. © stock.adobe.com/ sirisakboakaew
Effortless customization across materials: with “Trapis”, printing on natural fibres like cotton and silk is now faster and more cost-effective. © Mimaki
Ab dem 1. Januar 2025 gelten für bestehende mittelgroße Feuerungsanlagen neue, strengere Emissionsgrenzwerte. Das gilt für sämtliche Länder der EU gleichermaßen. © Junial Enterprises/stock.adobe.com
The EUDR aims to prevent deforestation by ensuring products entering the EU do not contribute to deforestation or environmental degradation. © Trustrace
Für die rechtssichere Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung fehlen weniger als vier Monate vorher die angekündigten Dokumente der EU-Kommission. © Junial Enterprises/stock.adobe.com
Die fragwürdigen Geschäftspraktiken einiger asiatischer Online-Handelsplattformen betreffen zahlreiche textile Produkte aus Europa, darunter auch Bekleidung und Heimtextilien. © stock.adobe.com/Mymemo