Textilmaschinen

Drallstopper-aus-A100-und.jpg

Drallstopper aus A100 und Siliziumnitrid für die Textilmaschinenindustrie. © Sembach Technical Ceramics

 
30.09.21 – Anzeige

Anzeige

Idealer Werkstoff für Textilmaschinen

Für hochbeanspruchte Teile in der Textilindustrie ist die Hochleistungskeramik A100 ideal geeignet. Komponenten aus A100 haben dank seiner optimierten ... Von  Redaktion
Truetzschler-Karde-TC-19i.jpg

Trützschler hat eine neue Karde speziell für die Herstellung von möglichst hochwertigen Garnen aus textilen Abfällen entwickelt. © Trützschler

 
06.09.21 – Recycling-Lösungen von Trützschler

Recycling-Lösungen von Trützschler

Spezielle Karde für Garnhersteller

Mit der Karde TC 19i für Recycling kommen Garnhersteller ihren Nachhaltigkeitszielen näher und sind speziellen Gesetzgebungen einen Schritt voraus. Von  Sibylle Michel
Dornier-P2-Lindauer-Dornier.jpg

Mit der neuesten Maschinengeneration Dornier P2 lassen sich mit einer Blattanschlagskraft von bis zu 5 t und der insbesondere für technische Gewebe optimierten Fachgeometrie breite Luft- und Wasserfiltergewebe mit hoher Dichte in bester Qualität herstellen. © Lindauer Dornier

 
13.08.21 – Auftrag aus China

Auftrag aus China

Nachhaltiges Weben mit Lindauer Dornier

Der chinesische Filterpressenhersteller Jingjin hat für einen nachhaltigeren Ansatz bei Filtergeweben die neueste Dornier P2 in Auftrag gegeben. Von  Sibylle Michel
WarpMasterPlus-Groz-Beckert.jpg

WarpMasterPlus: Das System wurde von Grund auf neu entwickelt. © Groz-Beckert

 
09.08.21 – Innovation in der Webereivorbereitung

Innovation in der Webereivorbereitung

Die neue Generation WarpMasterPlus

Kürzlich hat Groz-Beckert sein Produktportfolio im Bereich der Webereivorbereitung um eine neue Einziehmaschine erweitert: den WarpMasterPlus. Von  Sibylle Michel
oerlikon-nonwoven-meltblown.jpg

Die Oerlikon Nonwoven Meltblown Technologie bietet eine kosteneffiziente Lösung zur Herstellung von hochwertigen Meltblown Vliesen. © Oerlikon

 
20.07.21 – Effiziente Anlagen zur Spinnvliestechnologie

Effiziente Anlagen zur Spinnvliestechnologie

Oerlikon Nonwoven auf der Anex-Since

Auf der Anex-Since, 22.–24. Juli 2021, präsentiert Oerlikon Nonwoven kundenorientierte Lösungen für Hygiene-, Medikal- und Filtrationsanwendungen. Von  Sibylle Michel
Truetzschler.jpg

Kardenband aus Sekundärrohstoff. Die Spinnereivorbereitung entscheidet über die Qualität recycelter Garne. © Trützschler

 
24.06.21 – Textilrecycling

Textilrecycling

Trützschler: Garne aus textilen Abfällen

Faserabfall gewinnbringend verwerten und nachhaltige Garne in möglichst hoher Qualität realisieren. Ein Beitrag von Dr. Bettina Temath. Von  Redaktion
Wolfgang-Lemb.jpeg

Wolfgang Lemb ist seit November 2013 geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall. © IG Metall

 
23.06.21 – Sommer-Interview mit Wolfgang Lemb

Sommer-Interview mit Wolfgang Lemb

„Die Wertschöpfungstiefe in Deutschland ist zu gering“

Unser Exklusivinterview mit Wolfgang Lemb zum aktuellen Branchenreport über den Textilmaschinenbau in Deutschland aus Arbeitnehmersicht. Von  Redaktion