Fashion

RKONA-Textilwerk-Grosser.jpg

Die Nominierung zum „Großen Preis des Mittelstands“, der unter dem Jahresmotto „Jetzt erst recht“ läuft, gilt als Eintrittskarte in das „Netzwerk der Besten“. © Oskar-Patzelt-Stiftung

 
12.03.21 – Großer Preis des Mittelstandes 2021

Großer Preis des Mittelstandes 2021

Rökona Textilwerk ist nominiert

Die Nominierung zum „Großen Preis des Mittelstands“ gilt als Eintrittskarte in das „Netzwerk der Besten“. Von  Redaktion
Innenstadt-Einzelhandel.jpeg

Die Studie „Fashion 2030 – Sehen, was morgen Mode ist“ beleuchtet, wie der Modemarkt im Jahr 2030 aussehen wird. © Gerhard Seybert/stock.adobe.com

 
12.03.21 – Studie „Fashion 2030 – Sehen, was morgen Mode ist“

Studie „Fashion 2030 – Sehen, was morgen Mode ist“

Wie sieht der Modehandel 2030 aus?

Anhand der Studie „Fashion 2030 – Sehen, was morgen Mode ist“ von KPMG beleuchtet Gastautorin Heike Scholz die Entwicklungen des Modehandels. Von  Redaktion
Shopping-Einkaufen-Corona.jpeg

Der Textilumsatz im stationären Einzelhandel sank 2020 auf 61 Mrd. Euro. © Victoria Chudinova/stock.adobe.com

 
11.03.21 – BTE, BDSE und BLE

BTE, BDSE und BLE

Textilumsatz sinkt auf 61 Mrd. Euro

Die Pandemie bescherte dem stationären Textil- und Bekleidungshandel ein dickes Minus. Allerdings verlief die Entwicklung einzelner Vertriebsformen und ... Von  Redaktion
ECOmmerce-WebSho-Size-Finder.jpg

Das Forschungsprojekt entwickelte einen neuen Ansatz zur Retourenreduktion durch Passformvisualisierung und ökologische Transparenz und Nachhaltigkeitsbewertung. © Avalution

 
10.03.21 – E-Commerce

E-Commerce

Avalution: Forschungsprojekt ECOmmerce abgeschlossen

Eine technologische Lösung soll dazu beitragen, die Anzahl an Retouren im Online-Handel aufgrund von Passformproblemen deutlich zu reduzieren. Von  Redaktion
Hohenstein---Digitale.png

Die Ermittlung des Fallverhaltens mittels Drapemeter ist ein wichtiger Parameter für die realistische 3D-Simulation von textilen Stoffen. © Hohenstein

 
08.03.21 – Digitalisierung

Digitalisierung

Hohenstein: Textile Stoffe digitalisieren

Digitale Materialparameter für eine realistische 3D-Simulation – Hohenstein digitalisiert textile Eigenschaften von Bekleidungsstoffen. Von  Redaktion
Mostafiz-Uddin.jpg

Geschäftsführer von Denim Expert Ltd, Mostafiz Uddin: "Wir freuen uns, dem SAC beizutreten, denn wir sind davon überzeugt, dass es sich langfristig positiv auf die Produktnachhaltigkeit auswirkt und ein Beispiel dafür ist, wie Unternehmen die Wertschöpfungskette positiv beeinflussen können". © Bangladesh Denim Expo

 
08.03.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 9/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 9 kommt aus der Rubrik „Business“. Von  Redaktion
Mustang-Denim.jpg

Um den Anforderungen an ein modernes und transparentes Supply Chain Management gerecht zu werden, führt Mustang im zweiten Quartal 2021 das cloudbasierte Softwaretool Osca von Setlog ein. © Mustang

 
Mehr Transparenz in der Supply Chain – Der Denimspezialist entscheidet sich für SCM-Tool von Setlog. Von  Redaktion