
Der Textilumsatz im stationären Einzelhandel sank 2020 auf 61 Mrd. Euro. © Victoria Chudinova/stock.adobe.com
Der Textilumsatz im stationären Einzelhandel sank 2020 auf 61 Mrd. Euro. © Victoria Chudinova/stock.adobe.com
Das Forschungsprojekt entwickelte einen neuen Ansatz zur Retourenreduktion durch Passformvisualisierung und ökologische Transparenz und Nachhaltigkeitsbewertung. © Avalution
Die Ermittlung des Fallverhaltens mittels Drapemeter ist ein wichtiger Parameter für die realistische 3D-Simulation von textilen Stoffen. © Hohenstein
Geschäftsführer von Denim Expert Ltd, Mostafiz Uddin: "Wir freuen uns, dem SAC beizutreten, denn wir sind davon überzeugt, dass es sich langfristig positiv auf die Produktnachhaltigkeit auswirkt und ein Beispiel dafür ist, wie Unternehmen die Wertschöpfungskette positiv beeinflussen können". © Bangladesh Denim Expo
Um den Anforderungen an ein modernes und transparentes Supply Chain Management gerecht zu werden, führt Mustang im zweiten Quartal 2021 das cloudbasierte Softwaretool Osca von Setlog ein. © Mustang
Künstlerin und Model Jazzelle Zanaughtti startet die neue „How to“-Fashion-Story von Mercedes-Benz mit einem interaktiven Event in Oslo. Das Konzept, das auf die Zusammenarbeit mit jungen Talenten setzt, geht Hand in Hand mit der Entwicklung von Mercedes-Benz von einem reinen Automobilunternehmen zu einem Anbieter vielschichtiger Mobilitätslösungen. © Daimler AG
„Wir können Green Deal Textil. Dafür werbe ich mit großer Überzeugung und dem Wissen, dass wir hier in Deutschland ausgezeichnete mittelständische Textilunternehmen haben, die international aufgestellt sind, hervorragende Forschungsinstitute und eine Ausbildungslandschaft, die ihresgleichen sucht. Ingeborg Neumann.“ © imo