
Ladage & Oelke bietet seinen anspruchsvollen Kunden einen ganz besonderen Service: die 1:1 Kundenberatung. © Martin Smolka
Ladage & Oelke bietet seinen anspruchsvollen Kunden einen ganz besonderen Service: die 1:1 Kundenberatung. © Martin Smolka
Die Digitalisierung eröffnet eine ganz neue Modewelt mit einer Vielzahl an Möglichkeiten und Ideen, die mit einem entscheidenden zeitlichen Vorteil direkt visualisiert werden können. Ganz im Sinne des Leitsatzes der Marc Cain Frühjahr/Sommer 2021 Kollektionen: The sky is the limit. © Marc Cain
Simone Sommer leitet den neuen Bereich „Sustainable Materials Innovation“ bei Marc O’Polo. © Marc O’Polo
„Die Bekleidungsindustrie ist schmutzig. Wir sind ein Teil davon, das ist uns klar. Es bedarf jedoch ganzheitlichen, nachhaltigeren Alternativen und es ist unser Selbstverständnis, daran mit Allem, was wir haben, zu arbeiten. Es gibt zu viele da draußen, die es falsch machen. Wir versuchen, es richtig zu machen und Lösungen für Herausforderungen zu finden.“ © Salzwasser
Multi-Plot beschichtet unter seiner neuen Marke Texshield nun für seine Kunden deren Textilien, um diese antiviral auszurüsten. „Da die Außenhülle Viren, Bakterien und Pilze innerhalb von Minuten abtötet, können Schmierinfektionen vermieden werden“, sagt Geschäftsführer Joe Rees. © Multi-Plot
Dior gehörte zu den allerersten Modehäusern, das AR nutzt, um Kunden zu unterhalten. Die Digitalisierung hat verändert, wie Menschen Produkte konsumieren und mit ihnen interagieren und Dior hat sich authentisch und schnell an diese neue Normalität angepasst. © Snap
Die Umsatzverluste im Bekleidungseinzelhandel für 2020 liegen bei schätzungsweise 12 Mrd. Euro. © nullplus/stock.adobe.com