
v. l.: Jochen Franke (CFO, Stoll), Andreas Schellhammer (CEO, Stoll), Arno Gärtner (CEO, Karl Mayer), Dr. Helmut Preßl (CFO, Karl Mayer) © Karl Mayer
v. l.: Jochen Franke (CFO, Stoll), Andreas Schellhammer (CEO, Stoll), Arno Gärtner (CEO, Karl Mayer), Dr. Helmut Preßl (CFO, Karl Mayer) © Karl Mayer
Auf Nachfrage des BME bestätigten mehrere deutsche Industrieunternehmen, dass ihre Geschäftsaktivitäten in China durch die Coronavirus-Epidemie – wenn nicht massiv, so zumindest empfindlich – gestört sind. © adobestock Corona Borealis
Lifecycle Polyamide ist der weltweit erster Cradle-to-Cradle-zertifizierte Nähfaden für den technischen Kreislauf von Amann. © Amann Group
Die 50. Heimtextil lieferte starke Impulse für die neue Einrichtungssaison. 63.000 Besucher informierten sich bei den 2.952 Ausstellern auf der weltweit führenden Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien über die großen Themen der internationalen Branche. © Messe Frankfurt/Pietro Sutera
Wertschätzung ist das bestimmende Element für Timo Beelow, Gründer des Wuppertaler Textillabels Wijld. Seine Kleidungsstücke sollen eine Alternative zu Wegwerfmode bieten. © EFA
Der inzwischen schon zwei Jahre dauernde Handelskonflikt, der nur im beiderseitigen Einvernehmen gelöst werden kann, hat ein regelrechtes Durcheinander im Welthandel verursacht, da waren sich die Aussteller auf der Heimtexil-Messe einig. © Akarat Phasura/stock.adobe.com